Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Unterwegs mit der Kräuter-Hexe: Delikatessen am Wegesrand

Am 28. April lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen und unterhaltsamen Kräuterführung ein. Leiterin der Exkursion ist die Kräuterpädagogin aus Merkelbach, Katharina Kindgen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Firma Fischer Gartenkultur, Am Buch 4, Kreuzung B8/L341bei 56414 Hundsangen. Die Veranstaltung dauert circa 2,5 Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.

NABU Kräuterwanderung mit Katharina Kindgen. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Bei der nicht alltäglichen Kräuterführung werden nicht nur die Delikatessen am Weges- und Waldesrand mit allen Sinnen vorgestellt, sondern auch deren frühere Bedeutung. Die Kräuter konnten früher einen mystischen, medizinischen oder einen anderen praktischen Nutzen haben. Zudem werden bei der Wanderung einheimische, essbare Pflanzen vorgestellt. Empfohlen wird wetterfeste Kleidung, sowie ein gutes Schuhwerk.

Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.

Termin: Sonntag, 28. April, 10 bis 12:30 Uhr
Leitung: Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin aus Merkelbach
Treffpunkt: 56414 Hundsangen, Parkplatz Firma Fischer Gartenkul-tur, am Buch 4, an der
Kreuzung B8/L314
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wiener Gala im Historica-Gewölbe

„Er macht Auftritte nur noch wenn er Lust hat“ ist auf seiner Internetseite zu lesen. Montabaur mit seinem ...

Neue Wählergruppe „Müller“ für Mörlen

Auch in der Dorfpolitik gibt es verschiedene Aspekte und Meinungen. Aus diesem Grund haben sich zwölf ...

Kinderschutzbund fordert: Aufmerksam sein und Kinder anhören

Mehr Sensibilität und Aufmerksamkeit fordert der Deutsche Kinderschutzbund, um Gewalt gegen Kinder zu ...

SPD-Ortsverein Oberes Wiedtal: Mitgliederehrung und Kandidaten

Der Ortsverein hatte zu seiner Mitgliederversammlung in die Pizzeria Portefino in Höchstenbach eingeladen. ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Die Tourist-Information Hachenburg bietet Naturerlebnis-Wanderungen an von März bis September, an jedem ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Werbung