Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 28. April, um 13 Uhr startet die zweite Radtour in 2019, die „Wald und Wiesentour".

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Rotenhain und Langenhahn nach Dreifelden. Nach einer Pause geht es zurück nach Hachenburg. Diese Tour ist für Bioradler und E-Biker geeignet.

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 28. April
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße. 2, 57627 Hachenburg
Streckenlänge: circa 41 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 600 Höhenmeter

Anmeldungen bis Freitag 26. April, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de; www.hachenburger-westerwald.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben ...

FLH und SPD Herschbach widersprechen Spiekermann

Leserbrief der Gemeinderats-Fraktionen von FLH und SPD zur Pressemitteilung des CDU-Ortsverbands Herschbach. ...

Reisebus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Bereits am Freitag, 12. April kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10:20 Uhr an ...

AfD stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl in Hachenburg auf

Ende März versammelten sich die AfD-Mitglieder der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Listenaufstellung ...

Kunden in der Region von „energycoop“-Pleite betroffen

Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird ...

Kinderschutzbund fordert: Aufmerksam sein und Kinder anhören

Mehr Sensibilität und Aufmerksamkeit fordert der Deutsche Kinderschutzbund, um Gewalt gegen Kinder zu ...

Werbung