Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab

Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben werden. „Besonders Reitsportler oder Fußballer dürften Interesse an einer Weiternutzung des gebrauchten Belages haben“, schreibt die Verwaltung in einer Information für die Medien. Interessenten wenden sich an den Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk.

Die Stadt Daaden gibt ihren gebrauchten Kunstrasen kostenlos ab. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Die Stadt Daaden saniert aktuell den Fußballplatz. Der AK-Kurier hatte hierzu berichtet. Das Vorhaben wird mit 40 Prozent vom Land und mit zehn Prozent vom Kreis gefördert. Der vorhandene Kunstrasen kann kostenlos abgegeben werden. „Besonders Reitsportler oder Fußballer dürften Interesse an einer Weiternutzung des gebrauchten Belages haben“, schreibt die Verwaltung in einer Information für die Medien. Der Abtransport der Rollen mit einem Einzel-Gewicht von 1,5 Tonnen muss vom Abholer organisiert werden. Die Abholung sollte so bald wie möglich erfolgen.

► Interessenten wenden sich an den Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk (Tel.: 02743-929110). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Weitere Artikel


FLH und SPD Herschbach widersprechen Spiekermann

Leserbrief der Gemeinderats-Fraktionen von FLH und SPD zur Pressemitteilung des CDU-Ortsverbands Herschbach. ...

Reisebus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Bereits am Freitag, 12. April kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10:20 Uhr an ...

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

AfD stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl in Hachenburg auf

Ende März versammelten sich die AfD-Mitglieder der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Listenaufstellung ...

Kunden in der Region von „energycoop“-Pleite betroffen

Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird ...

Werbung