Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am 15. April auf der L 293 aus Richtung Unnau kommend in Richtung Bad Marienberg. Eine Frau hatte vermutlich alkoholbedingt einen Alleinunfall, bei dem sich ihr PKW überschlug und im Straßengraben landete. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Montagabend befuhr eine 38-jährige Frau mit ihrem PKW die L 293 aus Richtung Unnau kommend in Richtung Bad Marienberg. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve kam sie alleinbeteiligt, vermutlich infolge Alkoholeinwirkung nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich im linksseitigen Straßengraben und kam auf den Rädern zum Stillstand.

Die leicht verletzte Fahrerin entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte jedoch später zu Hause angetroffen und überprüft werden. Hierbei wurde eine erhebliche Alkoholeinwirkung festgestellt, ein Alcotest ergab 1,6 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter der Rufnummer 02662 9558-0.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Wohnhaus und Grillhütte

In der Nacht zu Montag, 15. April wurden Einbrüche in ein Wohnhaus in Hof und die Grillhütte von Mörsbach ...

Hotel Schloss Montabaur: Auszubildende Landessiegerin der „Köche"

Bei den Landesjugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Arbeiten am Stromnetz Elgendorf

Am Sonntag, 28. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Elgendorf. Für diese ...

Einblicke in den Kita-Alltag erhalten

Nach dem Schulabschluss fällt Jugendlichen die Entscheidung, welchen Beruf sie zukünftig ausüben möchten, ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss in Höchstenbach

„Die Schönheit und Vielfalt unserer Westerwälder Landschaft erhalten“ war das Motto der Aktion „Saubere ...

Über die Zukunft des Geldes oder das Geld der Zukunft

Die Digitalisierung von Bezahlvorgängen und Finanzmärkten war Thema bei der internationalen Tagung „MoneyLab: ...

Werbung