Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Hotel Schloss Montabaur: Auszubildende Landessiegerin der „Köche"

Bei den Landesjugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. Rheinland-Pfalz (DEHOGA) hat Marie Charlotte Weskott, Auszubildende im Hotel Schloss Montabaur, den ersten Platz in der Kategorie „Köche" belegt. Im Hotel Moselpark in Bernkastel-Kues überzeugte sie die Jury und mehr als 100 geladene Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden, mit ihrem Viergang-Menü.

Marie Charlotte Weskott. Foto: Hotel Schloss Montabaur

Montabaur. Bereits im Februar hatte die Auszubildende im dritten Lehrjahr die Regionaljugendmeisterschaften der DEHOGA gewonnen – dies war Voraussetzung für die Teilnahme an den Landesjugendmeisterschaften. Für die Teilnahme konnten sich die Auszubildenden mit einem Empfehlungsschreiben ihres Betriebes im Vorfeld bewerben.

„Unser Küchenchef Frank Schmidt und ich hatten nach dem ersten Gespräch mit Marie sofort das Gefühl, dass wir mit ihr eine Auszubildende gefunden haben, die das richtig gut machen wird", sagt Ralf Kleinheinrich, Direktor von Hotel Schloss Montabaur, „Das hat sie nun beim Wettbewerb, aber auch in den letzten Jahren, immer wieder unter Beweis gestellt und darauf sind wir mächtig stolz. Stolz auf Marie, stolz aber auch auf das gesamte Küchenteam, das ihr diese sehr guten Kenntnisse und Fähigkeiten in einem entsprechenden Umfeld vermittelt hat. Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser herausragenden Leistung", so Kleinheinrich weiter. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz Elgendorf

Am Sonntag, 28. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Elgendorf. Für diese ...

Werbering Hachenburg engagiert sich für die Stadt

Der seit einem Jahr amtierende neue Vorsitzende des Hachenburger Werberings, Volker Schürg dankte seinen ...

Kritische Fragen an große Genossenschaften

Rüdiger Jung hielt in Selters einen Vortrag über die großen Ideen eines Mannes, der vor 200 Jahren in ...

Einbrüche in Wohnhaus und Grillhütte

In der Nacht zu Montag, 15. April wurden Einbrüche in ein Wohnhaus in Hof und die Grillhütte von Mörsbach ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall am 15. April auf der L 293 aus Richtung ...

Einblicke in den Kita-Alltag erhalten

Nach dem Schulabschluss fällt Jugendlichen die Entscheidung, welchen Beruf sie zukünftig ausüben möchten, ...

Werbung