Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Vollsperrung der L 304 innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Mittwoch, den 24. April Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters, zwischen den beiden Kreisverkehren (Kreisel in Richtung Sessenhausen / Ellenhausen und Kreisel in Richtung Maxsain), unterhalb des Bahnviaduktes beginnen werden.

Symbolfoto

Selters. Auf der Landesstraße wird auf einer Länge von circa 100 Metern die Fahrbahn vollflächig abgefräst und im Anschluss wird eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut. Die Erneuerung der Asphaltdeckschicht der L 304 ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnschäden dringend erforderlich.

Die Arbeiten an der L 304 werden je nach Witterung bis zum Freitag, den 26. April andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Marienrachdorf / Herschbach / Rückeroth (L 267, L 306, B 413 und L 305) umgeleitet.

Die Anwohner und Anlieger können aus Fahrtrichtung des Kreisverkehrs Sessenhausen / Ellenhausen, die Hochstraße sowie die Verbrauchermärkte am Petz, über die Einfahrt an der Sparkasse Westerwald, erreichen. Aus Fahrtrichtung Maxsain können die dortigen Lebensmittelgeschäfte (Lidl und Aldi) sowie die BFT-Tankstelle erreicht werden.

Für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt Schulen in der VG Wirges

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Fördervereine aus der Verbandsgemeinde ...

Ostereierschießen in Montabaur – Gäste hatten die Nase vorn

Das Ostereierschießen 2019 der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur war auch in diesem Jahr ...

Fressen Wölfe Großmütter? Wolfs-Event zum internationalen Tag des Wolfes

Zum internationalen Tag des Wolfes bietet der NABU Montabaur und Umgebung in Kooperation mit der Stadt ...

Land bezuschusst Feuerwehrfahrzeug HLF 10 für Freilingen

Die Freiwillige Feuerwehr Freilingen erhält für den Erwerb eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug ...

Vollsperrung der K 34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 23. April die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und ...

Werbung