Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

EVM unterstützt Schulen in der VG Wirges

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Fördervereine aus der Verbandsgemeinde Wirges freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Michael Ortseifen, an die begünstigten Fördervereine. Zusätzlich zu der Spende gab es neue EVM-Sitzwürfel. Foto: EVM/Ditscher

Wirges. Am Donnerstag, 11. April, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister Michael Ortseifen, den Spendenbetrag an die Vereine. „Die Fördervereine unterstützen viele soziale Projekte an den Schulen in unserer Verbandsgemeinde. Sie bezuschussen zum Beispiel Klassenfahrten, damit kein Kind zuhause bleiben muss“, erklärt Michael Ortseifen. „Ich freue mich, dass wir dieses Engagement mit der Spende der EVM weiter unterstützen können.“

Jeweils 500 Euro gehen an den Förderverein der Theodor-Heuss-Grundschule Wirges „Wirbelwind“ e.V., den Förderverein der Pfarrer-Giesendorf-Grundschule Dernbach, den Förderverein der Overberg-Grundschule Siershahn und den Förderverein der Theodor-Heuss-Realschule Plus Wirges. Mit der Spende möchten die Fördervereine unter anderem Pausenspielmaterial anschaffen, die Schulbücherei mit altersgerechten Büchern ausstatten, um die Lesemotivation zu steigern, und Schulveranstaltungen unterstützen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Ostereierschießen in Montabaur – Gäste hatten die Nase vorn

Das Ostereierschießen 2019 der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur war auch in diesem Jahr ...

Fressen Wölfe Großmütter? Wolfs-Event zum internationalen Tag des Wolfes

Zum internationalen Tag des Wolfes bietet der NABU Montabaur und Umgebung in Kooperation mit der Stadt ...

Stadthalle Montabaur verzauberte Retro Spieler aus ganz Deutschland

Am Samstag, dem 13. April veranstaltete das Haus der Jugend Montabaur zum mittlerweile zehnten Mal die ...

Vollsperrung der L 304 innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Mittwoch, den 24. April Instandsetzungsarbeiten innerhalb ...

Land bezuschusst Feuerwehrfahrzeug HLF 10 für Freilingen

Die Freiwillige Feuerwehr Freilingen erhält für den Erwerb eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug ...

Vollsperrung der K 34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 23. April die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Werbung