Bad Marienberger auf der Traumtour Bärenkopp
Bedauerlicherweise hatten sich doch einige Wanderfreunde von der winterlichen Witterung am Sonntagmorgen von der Teilnahme an der Wanderung abhalten lassen. Die verbliebenen Unentwegten kamen bei strahlendem Sonnenschein und deutlich höherer Temperatur in Waldbreitbach an. Hier wurde die Gruppe durch eine Gastteilnehmerin vervollständigt.

Bad Marienberg. Die Traumtour Bärenkopp hielt, was die Beschreibung versprach – ein landschaftlich reizvoller Aufstieg im schon ergrünten Laubwald und glasklarer Luft und tollen weiten Ausblicken.
Zum Abschluss ließen sich die Wanderer mit Kaffee und frischgebackenen Waffeln verwöhnen.
Vorschau:
27. April: Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Herborn, Beginn 14 Uhr.
Wanderungen mit dem HV am Samstag, 4. Mai, Treffpunkt: 10 Uhr in Helmeroth, Dorfmitte beim Alten Waschhaus. "Glück-Auf Tour" - Auf schmalen, verlassenen Pfaden das Nistertal erkunden - Wanderung im ältesten Landschaftsschutzgebiet von Rheinland-Pfalz- an der nordwestlichen Grenze des geografischen Westerwaldes. Länge 11,5 Kilometer, mittel-schwer. Anmeldung bei Rainer Lemmer 0178/4628694.
Sonntag, 5. Mai, Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Ulmbach Talsperre 1, Greifenstein. Burgen, Glocken und Fernblicke soweit das Auge reicht - wandern von der Ulmbach Talsperre und Burgruine Lichtenberg zur Burg. Länge 14 Kilometer, mittel-schwer. Anmeldung bei Rainer Lemmer 0178/4628694.
Stellenanzeige
![]() |
Ingenieur : in für Elektrotechnik (m/w/d) Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH |
Die nächste XL Rucksackwanderung führt in die Kulturlandschaft Augst. Diese ist auch als Wäller Tour zertifiziert. Der Weg schlängelt sich über naturbelassene Pfade durch die angrenzenden Auen des Binnbaches. Nach einem Anstieg erreicht man die Ruine der Sporkenburg. Weiter führt ein idyllischer Weg durch die Bach-Auen hinauf auf den Mühlberg mit seinen weiten Blicken in die Umgebung und die nahen Wachtürme des Limes. Auf dem Weg nach Kadenbach passiert man die Kapelle „Maria in der Augst“. Von hier hat man tolle Ausblicke auf die Augst.
Termin: Sonntag, den 12. Mai: Treffpunkt: 9 Uhr Tourist-Info in Bad Marienberg, Wilhelmstraße (für Teilnehmer aus der Nähe von Neuhäusel kann auch ein Treffpunkt vor Ort vereinbart werden). Es werden Fahrgemeinschaften nach Neuhäusel-Ost gebildet. Tourlänge circa 14 Kilometer, Gehzeit circa 4,5 Stunden, Höhenmeter circa 380 Meter. Wanderstöcke empfehlenswert. Informationen bei Armin Wagner unter: 02661/939022 oder 0176 81206541. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion