Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Ortsgemeinderat Wittgert sucht Lösungen für Regenwasserproblem

Am Mittwoch, 3. April, fand im Gemeindehaus, Hauptstraße 28 a, Wittgert eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Wittgert statt. Ortsbürgermeister Thomas Hoffmann eröffnete die Tagesordnung. Zu Beginn sprach der Ortsgemeinderat über die bevorstehende Backeseinweihung am 19. Mai. Alle noch anfallenden Arbeiten können bis dahin erledigt werden. Die Durchführung und Planung der Einweihung obliegt dem Kulturverein Wittgert.

Wittgert. Folgend wurde über die Außengebietsentwässerung gesprochen, da beim zurückliegenden Regenereignis vor circa drei Wochen unter anderem die Brunnenstraße überflutet wurde. Hierfür soll in naher Zukunft eine Lösung zusammen mit der Verbandsgemeinde gefunden werden. Eventuell könnte ein spezielles Fanggitter das angeschwemmte Geäst abfangen und das Problem bereits beheben. Weiter wird nach einer Lösung für die Außengebietsentwässerung parallel zur Schulstraße gesucht. Hier wird ein Ortstermin mit den Verbandsgemeindewerken stattfinden.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurde der Gemeinderat über folgende Punkte unterrichtet:
An der Einfahrt zum Gewerbegebiet werden, um ein Zerfahren der Randbereiche zu verhindern, Krotzen verteilt. Weiter wird eine Befahrung eines Regenwasserkanals durch die Firma Wambach stattfinden, um die Quelle von auftretendem Schmutzwasser zu finden.



Ortsbürgermeister Hoffmann stellte die Zuständigkeit für die Bäume in der Ortsgemeinde vor. Für das Laub sind die jeweiligen Anwohner zuständig, für die Pflege der Bäume nach dem Eigentümerprinzip die Ortsgemeinde.

Das Grundstück der Hauptstraße 15 soll durch Säen von Wildblumensaat ansehnlicher gemacht werden. Weiter soll die Mitteilungstafel am alten Backesplatz durch eine neue, an anderem Ort, ersetzt werden. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Bürgergespräch für Hattert

Der Kandidat für die Wahl zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Hattert, Christoph Hoopmann, stand am Dienstag ...

FDP stellt Kandidatenlisten für Stadt- und VG-Rat Montabaur

Die Listen für die Kommunalwahlen wurden erfolgreich aufgestellt und eingereicht. Nachdem es für die ...

Der Borkenkäfer „frisst“ die „Kroppacher Schweiz“

In einer gemeinsamen Presseerklärung machen der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner ...

Frühjahrsputz in der Caaner Schweiz

Am 13. April starteten die Wegepaten wieder einen Arbeitseinsatz in der Caaner Schweiz. Unter anderem ...

Bad Marienberger auf der Traumtour Bärenkopp

Bedauerlicherweise hatten sich doch einige Wanderfreunde von der winterlichen Witterung am Sonntagmorgen ...

Insektenhotels bieten freie Plätze

Eine Reihe frisch eingerichteter Insektenhotels stehen nun im Steinbruch-Erlebnisgarten im Stöffel-Park ...

Werbung