Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Spenden für neuen AWO-Bus

Der alte Bus der Arbeiterwohlfahrt AWO ist nicht mehr einsatzbereit. "Damit stehen viele Angebote der AWO wie Ausflugsfahrten für die älteren Mitbürger in Frage", stellt Andrea Kirsch, Vorsitzende der AWO in Wirges, fest. Die Sammelaktion startete anlässlich der traditionellen AWO-Veranstaltung am Karnevalsamstag im Bürgerhaus in Wirges.

Wirges. SPD-Stadtbürgermeisterkandidatin Sylvia Bijjou-Schwickert spendete und veröffentlichte daraufhin einen kurzen Online-Beitrag in Facebook. Mit ihrer Spende ging Bijjou-Schwickert mit gutem Beispiel voran und motivierte unter anderem den Unternehmer Harry Windirsch aus Langgöns, der sich mit 1000 Euro an der Sammelaktion beteiligte. Windirsch, selbst fleißig in Sachen Spenden für eine bessere Ausstattung von Kindertagesstätten und Kindergärten unterwegs, wurde bei Facebook auf den Bericht aufmerksam und entschloss sich spontan, die Sammelaktion zu unterstützen.

2018 lud Windirsch mit seiner Familie zu einem Hoffest im hessischen Langgöns. Anstelle von Geschenken bat er die Gäste um eine kleine Spende zugunsten der 7 Langgönser Kindertagesstätten. Es kamen insgesamt beachtliche 1610 € zusammen, die an die Kitas übergeben werden konnten. "Natürlich ein Tropfen auf einem heißen Stein, da kann noch mehr getan werden", glaubte Windirsch und initiierte seine Spendenaktion zur Unterstützung von Kindergärten und -tagesstätten.

Inzwischen wirbt er erfolgreich überregional und auf Facebook für seine Aktion nicht nur für die Langgönser sondern Kindertagesstätten in anderen Städten bundesweit, von deren dringendem Bedarf er erfährt. Darüber hinaus organisiert er Patenschaften, bei denen die ansässigen Unternehmen für kostengünstige und frische Verpflegung für die Kinder sorgen. In enger Abstimmung mit den kommunal Verantwortlichen und den Leiterinnen und Leitern der Kindertagesstätten erhielten so innerhalb kurzer Zeit mehr als 30 Einrichtungen wichtige Unterstützung, damit die Kinder gut und abwechslungsreich betreut werden können und sich wohl in ihrer Kita fühlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir werden die Anregungen von Herrn Windirsch gerne übernehmen wie die Idee mit den Patenschaften für eine Tankfüllung, sobald wir unseren Bus haben", sagt Bijjou-Schwickert. "Harry Windirsch hat bereits die erste Befüllung zugesagt, da sollten sich doch Nachahmer unter unseren Unternehmen finden lassen!"

Weitere Informationen zur Spendenaktion für Kindergärten und –tagesstätten erhalten sie von Harry Windirsch in 35428 Langgöns, Mail: hw@abt-gmbh.de, und auf www.facebook.com/harry.windirsch.10 .

Wer für den neuen Bus spenden möchte, wendet sich bitte an die AWO Wirges und ihre Vorsitzende Andrea Kirsch, Jahnstraße 9, 56422 Wirges, Tel. 0 26 02 / 91 93 247, awo-ortsverein-wirges@gmx.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

Optimale Diagnostik am Standort Limburg konzentriert

Zahlreiche Verbesserungen haben mit dem neuen Talbau am St. Vincenz-Krankenhaus Einzug gehalten. Davon ...

Musik zur Sterbestunde

In ihrem 20. Gründungsjahr lud die Dekanatskantorei Montabaur – sie ist der Kammerchor des Evangelischen ...

Arbeiten am Stromnetz: Staudt am 5. Mai zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 5. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Staudt. Für diese Arbeiten ...

In Montabaur und Herschbach starten „Glaubens-Grundkurse“

Ein Glaubensgrundkurs – das klingt ein bisschen nach Fahrstunden und Führerscheinprüfung. Beim „Alpha-Kurs“ ...

Hohler Lerchensporn verwandelt Wald in bunten Blütenteppich

Ein anmutiger Anblick sind die die dichten Bestände der weißen und purpurfarbigen Blüten des Hohlen Lerchensporns ...

Werbung