Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Blasorchester Daubach plant musikalische Neuausrichtung

61 Jahre aktive Musiktradition im Westerwald und darüber hinaus: Das Blasorchester Daubach sucht ab sofort einen Dirigenten oder eine Dirigentin, die den Verein bestehend aus rund 30 aktiven Musikerinnen und Musikern auf dem Weg in die musikalische Zukunft begleitet. Interessenten setzen sich möglichst bis zum 31. Mai mit der 1. Vorsitzenden Kornelia Bicking in Verbindung.

Das Blasorchester Daubach sucht ab sofort einen Dirigenten/eine Dirigentin, die den Verein bestehend aus rund 30 aktiven Musikerinnen und Musikern auf dem Weg in die musikalische Zukunft begleitet. Fotos: privat

Daubach. Zeitgleich mit dem Dirigentenwechsel vollzieht der Verein auch einen Führungswechsel. Mit Kornelia Bicking (1. Vorsitzende) und Daniela Wick (2. Vorsitzende) hat das Blasorchester Daubach seit diesem Frühjahr eine neue Doppelspitze. Nach langjähriger Vorstandsarbeit ziehen sich unter anderem Thomas Mies und Thorsten Hahn aus ihren Ämtern zurück. Neu in den geschäftsführenden Vorstand aufgerückt ist außerdem Helmut Scheloske (Kassierer). Wiedergewählt wurde Theresa Haas als Schriftführerin.

Im vergangenen Jahr feierte das Orchester sein 60-jähriges Bestehen. Die regelmäßigen Proben finden derzeit donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Saal des Vereinslokals „Eulenstube“ in Daubach statt. Neben dem Orchester bildet der Verein derzeit 16 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus. Musikalisch angesiedelt ist das Blasorchester Daubach in der gehobenen Mittelklasse.



Fragen rund um die Dirigententätigkeit und die Bewerbung beantwortet die 1. Vorsitzende per E-Mail an info@blasorchester-daubach.de. Weitere Infos gibt es außerdem unter www.blasorchester-daubach.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Förderung des Musik- und Theaterwesen durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2019 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik– und Theaterwesens ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse in der VG Hachenburg

Am Sonntag, dem 26. Mai, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament ...

Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt zu einem ganz besonderen ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in Hachenburg

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Samstag, ...

Müllabfuhr 1. Mai und Hausmülldeponien Meudt und Rennerod im Sommer

Eine Verschiebung der wöchentlichen Müll- beziehungsweise Wertstoffabfuhr wegen dem Feiertag am 1. Mai ...

Werbung