Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Fahrerin landete im Straßengraben – schwer verletzt

Zur Vollsperrung der L303 zwischen Helferskirchen und Siershahn führte der Unfall einer Frau am Dienstagmorgen. Die Frau kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich mehrfach und landete im Straßengraben. Sie musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Helferskirchen. Am 23. April kam es um 8.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L303 zwischen den Ortslagen Helferskirchen und Siershahn. Eine 59 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Selters kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug mehrfach im Straßengraben. Die Fahrerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme sowie Fahrzeugbergung war die L303 voll gesperrt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim! – Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Mit Kabarett und Weltmusik für solidarisches und friedliches Europa

„Musik in alten Dorfkirchen“ will im Westerwald einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein ...

„Gut Flug": Die Brieftaubenzüchter starten in die Reisesaison

Ab dem letzten April-Wochenende wird es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung RV Hoher Westerwald ...

Zuwachs in der Familie der Verbandsgemeinde-Feuerwehr

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich fand die urlaubsbedingte Abwesenheit ...

Infos für Frauen am Wiesensee

Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer ...

Digiskopie-Workshop: Es sind noch Plätze frei

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Werbung