Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Fahrt unter Drogeneinfluss und mit gestohlenen Kennzeichen

Kontrollierende Polizeibeamte zogen in Hellenhahn-Schellenberg einen jungen Fahrer aus dem Verkehr. Dieser stand unter Drogeneinfluss stand und war zudem mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs. Mehrere Anzeigen sind die Folge der Delikte.

Symbolfoto

Hellenhahn-Schellenberg. Am Mittwoch, 24. April, 0:45 Uhr, wurde bei der Kontrolle eines Fahrzeuges in Hellenhahn-Schellenberg festgestellt, dass dessen 19-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod unter Drogeneinfluss stand. An seinem Auto, welches weder zugelassen noch versichert war, hatte er Kennzeichen angebracht, die er zuvor in Rennerod gestohlen hatte.

Die erfüllten Ordnungswidrigkeiten- und Straftatbestände werden wohl dazu führen, dass der junge Mann recht lange auf seine Fahrerlaubnis verzichten muss.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre Wochenmarkt in Selters – eine Erfolgsgeschichte

Seit fünf Jahren stehen rund zwanzig Stände donnerstags von 14.30 Uhr bis 18 Uhr am Marktplatz in Selters. ...

AfD tritt zur Stadtratswahl in Hachenburg an

Neben der Wahl zum VG-Rat tritt die AfD auch erstmalig zur Stadtratswahl in der Löwenstadt an. Auf Justin ...

Heimische Landwirtschaft stärken

Landwirtschaftliche Betriebe sind heute hochkomplexe Unternehmen mit großer unternehmerischer Verantwortung. ...

Landesförderung für Feuerwehr in der VG Rennerod

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Rennerod. Wie die ...

Der Weg nach Gackenbach führt über holprige Straßen

Der Bürgermeister von Gackenbach, Hans Ulrich Weidenfeller, wagt einen erneuten Vorstoß: Seit Jahren ...

Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Werbung