Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Hotel Zugbrücke Grenzau gewinnt Grand Prix der Tagungshotellerie

„Wir sind stolz auf unsere Hotellerie und auf diese besondere Auszeichnung. Sie zeigt, dass unsere Gastgeber im Kannenbäckerland gut aufgestellt sind“, freut sich - auch stellvertretend für seinen Amtskollegen Michael Merz aus Ransbach-Baumbach - Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker aus Höhr-Grenzhausen über die tolle Nachricht. Anfang April wurde zum 24. Mal der „Grand Prix“ der Tagungshotellerie, begehrter und renommierter Award der Branche verliehen.

Stolze Gewinner des Grand Prix der Tagungshotellerie. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Rund 14.000 Trainer, Weiterbildner und Tagungsentscheider waren im Vorfeld aufgerufen, aus den im Hotelguide „Mein Tophotel Tagung 2019/2020“ gelisteten Häusern ihre Favoriten zu wählen. Das Vier Sterne Superior Hotel Zugbrücke Grenzau aus Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland gewann den ersten Platz in der Kategorie der Häuser mit über 100 Zimmern.

Hoteldirektor Olaf Gstettner staunte nicht schlecht, als am Abend der Preisverleihung in München der Name seines Hauses fiel. „Wir machen schon seit ungefähr 20 Jahren bei der Wahl mit und hatten schon einige gute Platzierungen, so zum Beispiel Platz drei vor zwei Jahren. Aber gewonnen haben wir dieses Jahr zum ersten Mal. Das freut mich und ist eine große Auszeichnung vor allem für unser Team, das sich in der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Und es bestärkt uns darin, unser Tagungszentrum noch besser und moderner zu machen.“ Erst im letzten Jahr wurden beispielsweise mehrere Tagungsräume neu gestaltet und neue Technik wie Smartboard oder digitaler Flipchart angeschafft. „Aber auch kleine Details sind uns wichtig“, betont Gstettner. „Wir haben uns bewusst von Einwegbechern verabschiedet und unsere eigenen Keramikbecher für den Konferenzbereich herstellen lassen.“



Nicht nur gut tagen kann man in der Zugbrücke in den 14 Veranstaltungsräumen, sondern das Haus bietet eine Vielzahl an Rahmenprogrammen, kulinarischen Angeboten, einen großen Wellnessbereich und viel Natur direkt vor der Tür. So können große und kleine Gruppen nicht nur Meetings abhalten, sondern auch die Vielseitigkeit vor Ort genießen. Das gefiel auch den Wählern. So hieß es in der Begründung: "Das Haus bietet Veranstaltern alles Nötige für eine stressfreie Tagung: Stille, Wald, Wiesen, aber ebenso spannende Team-Events. Die lockere Atmosphäre, 1a-Tagungsräume mit innovativer Technik (einer davon sogar mit Kletterwand) und das engagierte Tagungsteam sind die Vorzüge des Hauses."

Das Tagungsteam der Zugbrücke darf sich jetzt erst einmal auf eine kleine interne Feier freuen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Die „MANNschaft“ beim Teamlauf am Wiesensee

Laufen für einen guten Zweck. Das sollte man doch unterstützen! Zu viert traf man sich am Winner Ufer, ...

„Plastic Planet": Weitere Filmvorführung in Hachenburg am 3. Mai

Gute Neuigkeiten für alle, die die kostenlose Vorführung des Films „Plastik Planet" im Hachenburger Cinexx ...


Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 17. Mai Autoren

Noch etwas mehr als zwei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam ...

Die Egerländer kommen ins Kulturwerk

„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte ...

Gospelworkshop am 11. und 12. Mai in Hachenburg

Darnita und Kirk Rogers touren seit mehr als drei Jahrzehnten durch die USA, Europa und Deutschland und ...

Heimische Landwirtschaft stärken

Landwirtschaftliche Betriebe sind heute hochkomplexe Unternehmen mit großer unternehmerischer Verantwortung. ...

Werbung