Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Landwirtschaftliches Naturerlebnis in Hattert

Zu einer landwirtschaftskundlichen Wanderung rund um den Hof Scheffen in Hattert laden Landwirt Axel Scheffen und der Kreisbauernverband Westerwald am Sonntag, den 5. Mai herzlich ein. Die Wanderung beginnt um 11 Uhr am Hof Scheffen in Hattert. Was wächst denn da? Spürt der Weizen schon Trockenstress? Warum haben die Kühe Ohrmarken?

Symbolfoto

Hattert. Auf der circa drei Kilometer langen Wanderung durch die Gemarkung gibt es für jeden viel zu erfahren und zu entdecken. Zur Freude der Kinder werden die zwei Esel des Betriebs die Wanderer wieder begleiten.

Ein besonderes Erlebnis wartet auf die Teilnehmer: Gemeinsam mit dem Landwirt legen sie einen Blühstreifen an, der das ganze Jahr über die Menschen und die Natur erfreut. Bei Imbiss und Getränken gegen eine Kostenspende klingt die Wanderung aus. Anmeldung wird erbeten unter 02662/95840 oder an hofscheffen@kabelmail.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vogelkonzert für Frühaufsteher: Wer singt denn da?

Am Sonntag, den 5. Mai lädt die NABU-Gruppe Hundsangen alle Naturinteressierten und Vogelliebhaber und ...

Gesang, Blasmusik, Klassik und Folkmusik für Senioren

Am Mittwoch, 8. Mai dürfen sich die vielen Seniorinnen und Senioren der Initiative „555 Schritte – fit ...

Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

"ViaSalus": große Mehrheit für Transfergesellschaft

In den vom Stellenabbau betroffenen drei Krankenhäusern der Katharina Kasper ViaSalus GmbH hat sich ein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Diesmal schlossen sich vier Marienberger einer kleinen Wanderung an, die vom Zweigverein Höhn organisiert ...

Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Am Donnerstag, den 25. April, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der B 414 und der ...

Werbung