Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Der 125. POCO-Markt eröffnet in Görgeshausen

Alles was Rang und Namen bei POCO hat, war zur Pressekonferenz vor der Eröffnung des neuen Marktes in Görgeshausen vor Ort anwesend. Thomas Horschler, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Volker Matzke, Vertriebsgeschäftsführer POCO-Süd, Björn Wießmann, Vertriebsleiter und Holger Wehde, der Marktleiter POCO Görgeshausen.

Der neue POCO-Markt befindet sich in der Straße „Unter der Issel“ in Görgeshausen. Von links: Thomas Horschler, Holger Wehde, Volker Matzke und Björn Wießmann. Fotos: wear

Görgeshausen. Volker Matzke gab einige interessante Informationen zu POCO, dabei insbesondere zur Firmenfilosofie, preis. POCO betreibt zurzeit drei Märkte in Rheinland-Pfalz, nämlich in Kaiserslautern, Koblenz und Trier. Görgeshausen wird ab der offiziellen Eröffnung am 4. und 6. Mai der vierte Markt sein. Der neue Markt wird über eine Gesamtfläche von rund 4.300 Quadratmeter verfügen, wobei aus einem aktuellen Angebot von über 10.000 Artikeln in Görgeshausen dauerhaft rund 90 Prozent ständig vorhanden sind.

Alle Bereiche des modernen Einrichtens von Wohnungen und Häusern sind vorzufinden: Möbel für sämtliche Bedürfnisse, Küchen, Teppiche, Haushaltswaren, Bodenbeläge, Tapeten und Elektro- und Geschenkartikel. POCO hat rund fünf Millionen Euro in die Komplett-Modernisierung des vorhandenen Gebäudes gesteckt. Neue Decken wurden eingezogen, Elektroleitungen neu installiert, neue Böden verlegt, eine vollständige Entkernung war erforderlich.

POCO betrachtet sich nicht als Möbelresterampe, sondern als ein Abholmarkt und Discounter, der trotzdem auf Wunsch, gegen einen geringen Aufpreis, Lieferung und Montage anbietet. Das Firmen-Motto lautet: „Schönes Wohnen für wenig Geld“, ideal für junge Familien und Singles. Inzwischen würden aber auch Kunden mit gehobenen Ansprüchen das Preis-Leistungsverhältnis bei POCO sehr schätzen, so Volker Matzke weiter. Im großen Einzugsbereich zwischen Bonn und Frankfurt schließt POCO eine Lücke in der Region Limburg/Montabaur.

Durch die unmittelbar neben dem POCO-Markt vorbeiführende Autobahn A 3, mit eigener Ausfahrt, wird ein Radius von rund 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto anvisiert.

POCO hat sich inzwischen als die Nummer 1 bei den Möbel-Discountern in Deutschland etabliert, bei einem Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro. Zurzeit sind circa 8.500 Mitarbeiter an 125 Standorten beschäftigt, wobei noch in diesem Jahr der 126. in Stade eröffnet wird.



Björn Wießmann bedankte sich ausdrücklich für die tolle Zusammenarbeit mit der Kommune Görgeshausen und der örtlichen Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. POCO hat mit dem neuen Markt rund 35 Menschen neu eingestellt, die in den zurückliegenden Monaten eingehend auf ihre neuen Aufgaben geschult wurden, da es sich zum überwiegenden Teil um Quereinsteiger handelt. Explizit wurde Wert auf den Umgang mit Kunden, Service und Beratung gelegt. Der Service umfasst weiter die zuverlässige Lieferung und Montage der Gegenstände, sowie die Finanzierung, falls gewünscht.

Marktleiter Holger Wehde erläuterte noch ein interessantes Detail: Die offizielle Eröffnung findet am 4. und 6. Mai statt, jedoch ist beabsichtigt, als eine Art „Kaltstart“ den Markt am 2. und 3. Mai bereits zu öffnen, damit sich das neue Personal, unterstützt von erfahrenen Kräften aus anderen Märkten, im Service einarbeiten kann. So können zur offiziellen Eröffnung am 4. Mai eventuell auftretenden „Kinderkrankheiten“ noch ausgemerzt werden. Selbstverständlich gelten an beiden Tagen die Preise und Angebote wie am 4. und 6. Mai zur Eröffnung.

An beiden Tagen werden zwischen 15.000 und 20.000 Besucher erwartet, die sich auf ein umfangreiches Programm freuen dürfen: Clowns, Live-Musik und Kinderschminken, als absoluter Knaller besteht die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel einen funkelnagelneues Auto im Wert von 30.000 Euro zu gewinnen. wear



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Schottersteine auf Gleise der ICE-Strecke gelegt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. April kam es auf der Schnellfahrstrecke zwischen Montabaur und Köln, ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Westerwald-Brauerei adressiert zukünftig „Am Hopfengarten 1“

Die Stadt Hachenburg würdigt damit der guten, alten Tradition des Hopfenanbaus im Westerwald & speziell ...

A 48: PKW fährt unter LKW - Fahrer schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Freitagmittag, den 26. April gegen 13 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der A ...

Altenpflege im Westerwald bald Opfer von Finanzinvestoren?

Der Pflegemarkt wächst und wächst…auch im Westerwald! Neue Seniorenzentren sind in Planung und auch in ...

Hundesporthalle Westerwald wird in Höhr-Grenzhausen gebaut

Höhr-Grenzhausen wird um eine Besonderheit reicher: Auf dem Moorsberg entsteht neben Sportplatz und Tennishalle ...

Werbung