Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Am 17. Mai kommt der Bus nach Bad Marienberg.

Bad Marienberg. „Steife Gelenke und schmerzende Knochen quälen in Deutschland etwa neun Millionen Menschen. Betroffen sind Jüngere und Ältere, Frauen und Männer – Rheuma hat viele Gesichter und ist oft schwer zu erkennen“, so Universitäts-Professor Dr. Andreas Schwarting, Projektleiter von Rheuma-VOR. „Wenn die Krankheit aber früh festgestellt und behandelt wird, lässt sich bei vielen Betroffenen der Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität bleibt erhalten.“ Durch koordinierte Kooperation zwischen Patienten, Haus- und Fachärzten will Rheuma-VOR die Frühdiagnose und fachgerechte Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen optimieren. Die Rheuma-Bustour eröffnet Jahr für Jahr die Möglichkeit Menschen vor Ort direkt auf das Thema „Früherkennung bei Rheuma“ aufmerksam zu machen, mit Betroffenen in Kontakt zu kommen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Früherkennung & Information am Bus
Herzlich eingeladen zum Besuch des Rheuma-Busses sind alle, die mögliche erste Symptome bei sich ent-decken. Es wird ein Frühscreening angeboten und über Behandlungsoptionen informiert. Jene, die bereits die Diagnose Rheuma erhalten haben, informiert das Team aus Ärzten und Therapeuten über aktuelle Entwicklungen in der Therapie und Rehabilitation ebenso wie über einfache Hilfsmittel und Bewegungs-übungen, die das Leben erleichtern. Mit an Bord ist auch in diesem Jahr der „HandScan“ der Firma Hemics: Der Scanner ermöglicht es, einen Blick in die Fingergelenke zu werfen und so Gelenkentzündungen bei Rheumapatienten zu entdecken und den Krankheitsverlauf zu verfolgen. Die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew klären außerdem über Möglichkeiten der Selbsthilfe im Alltag auf und ermöglichen den Austausch mit anderen Betroffenen.



Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
• 13. Mai Mainz, Theaterplatz 10 bis 16 Uhr
• 14. Mai Pirmasens, Schlossplatz 10 bis 16 Uhr
• 15. Mai Saarbrücken, Trierer Straße 1 (Europagalerie) 10 bis 16 Uhr
• 16. Mai Gerolstein, Stadthalle (Rondell) 10 bis 16 Uhr
• 17. Mai Bad Marienberg, Marktplatz 10 bis 16 Uhr

Über Rheuma-VOR
Das Netzwerk für die „Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte Ko-operation“, hat es sich zum Ziel gesetzt, in drei Bundesländern Strukturen und Behandlungsangebote für Rheumapatienten aufzubauen, damit entzündlich-rheumatische Erkrankungen bei den betroffenen Menschen früher entdeckt und schneller zielgerichtet behandelt werden können. Gleichzeitig fördert es die Forschung auf dem Gebiet der Versorgung von Rheumapatienten. Unter der Leitung der Universitätsmedizin Mainz kooperieren die Medizinische Hochschule Hannover, das Universitätsklinikum des Saarlandes, das Rheumazentrum Niedersachsen, das ACURA Rheumazentrum Rheinland-Pfalz, das Rheumazentrum Saarland und die niedergelassenen Rheumatologen und Rheumaorthopäden mit zahlreichen weiteren Partnern der Patientenversorgung, Forschung und Selbsthilfe. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin, und der saarländischen Landesregierung. Mehr dazu unter www.rheuma-vor.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei adressiert zukünftig „Am Hopfengarten 1“

Die Stadt Hachenburg würdigt damit der guten, alten Tradition des Hopfenanbaus im Westerwald & speziell ...

Kino-Doku mit Tanzkonzert und Vortrag über Zen-Buddhismus

Ein poetischer Kino-Dokumentarfilm mit Tanzkonzert und ein anregender Vortrag über Zen-Buddhismus – das ...

Letzte-Hilfe-Kurs zur Sterbebegleitung

Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, ...

Schottersteine auf Gleise der ICE-Strecke gelegt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. April kam es auf der Schnellfahrstrecke zwischen Montabaur und Köln, ...

Der 125. POCO-Markt eröffnet in Görgeshausen

Alles was Rang und Namen bei POCO hat, war zur Pressekonferenz vor der Eröffnung des neuen Marktes in ...

A 48: PKW fährt unter LKW - Fahrer schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Freitagmittag, den 26. April gegen 13 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der A ...

Werbung