Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Zauberhaftes für Cello und Harfe

Am Sonntag, 12. Mai, gastiert das Duo 46/04 in Selters zur Stadthausmatinée. Das Geheimnis dieses rätselhaften Duonamens ist schnell gelüftet: Die Harfe von Stephanie Zimmer bietet 46 Saiten, das Cello von Frederik Jäckel kommt nur auf 4 Saiten. Beide Instrumente zusammen lassen ganz außergewöhnliche, zauberhafte Klänge entstehen.

Frederic Jäckel und Stephanie Zimmer bieten zauberhaft romantische Musik für Cello und Harfe. Foto: privat

Selters. Neben Originalkompositionen für diese Besetzung verleiht der sanfte Farbenreichtum der Harfe auch jenen Stücken eine besondere Anmut und einen würdevollen Ausdruck, die ursprünglich für Cello und Klavier geschrieben wurden. Farbenreich ist nicht nur der Klang sondern auch das abwechslungsreiche Programm. Zimmer und Jäckel schlagen einen Bogen von der Barockmusik über Klassik und Romantik bis hin zu Gershwin und Tango.

Die Kölnerin Stephanie Zimmer ist Soloharfenistin des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Sie war Gründungsmitglied der Deutsch-Sowjetischen Jungen Philharmonie unter Valery Gergiev und Mitglied des Schleswig-Holstein-Festivalorchesters unter Leonard Bernstein. Sie trat in Deutschland mit verschiedenen Orchestern als Solistin auf und ist in kammermusikalischer Besetzung regelmäßig zu hören.



Frederik Jäckel, geboren in Osnabrück, arbeitet hauptsächlich im Raum Koblenz als freier Cellist, Orchestermusiker, Kammermusiker in verschiedenen Ensembles sowie als Dozent und Cellolehrer. Zuvor war er einige Jahre als professioneller Orchestermusiker mit Engagements bei der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Staatstheater Karlsruhe, der Rheinischen Philharmonie Koblenz und anderen tätig.

Die Matinée beginnt am „Muttertag“ um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Dr. Bölling spricht bei den Westerwälder Gesprächen

Am 8. Mai wird der Bildungsforscher und Publizist Dr. Rainer Bölling im Ratssaal in Westerburg zu Gast ...

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

Thema Industriekultur im Fokus

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt am 4. Mai Kinder ein

Zu einem Erlebnistag „Spuren lesen, kochen und spielen im Wald“ sind alle Kinder von 8 bis 12 Jahren ...

Kurze Vollsperrung Kreuzung Fröschpfortstraße - Rheinstraße

Im Zeitraum vom 2. bis 10. Mai wird in Montabaur die Kreuzung Fröschpfortstraße – Rheinstraße für den ...

Werbung