Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer Pascal Heene den Aufstieg in die Bezirksliga, Staffel Ost. Lange hatten die „Adler“ aus Niederfischbach im Titelrennen noch mitgehalten. Doch dann zogen die Kombinierten aus Rennerod/Irmtraut/Seck unaufhaltsam davon, und das meist mit Kantersiegen. Zur Gratulation zum Meistertitel war Staffelleiter Wolfgang Hörter zusammen mit Pressewart Willi Simon nach Rennerod gekommen.

Das Gratulationsfoto: (v.l.) Einen Fußball zur Meisterschaft der SG R /I/S überreichte Wolfgang Hörter (Staffelleiter Kreisliga A WW/S) an Pascal Heene (Spielertrainer), Marius Herkersdorf (Mannschaftskapitän), Patrik Heene (1. Vorsitzender FV Rennerod). Fotos: Willi Simon

Rennerod. Hörter überreichte vor der Partie gegen den Tabellenzweiten Niederfischbach einen Fußball. Auch in dieser Begegnung ließ es der Aufsteiger richtig krachen. Mit 8:2 wurden die Niederfischbacher „Adlerträger“ fast vom Platz gefegt. Erneut eine Galaleistung des zukünftigen Bezirksligisten. 89-mal ließ es die SG RIS bislang in des Gegners Tor klingeln. Maximilian Strauch (29 Treffer) und Spielertrainer Pascal Heene (19 Tore) waren die erfolgreichsten Torschützen. Strauch ist darüber hinaus auch Torjäger Nummer 1 in der Kreisliga A. Vielleicht wird ja in den beiden noch ausstehenden Begegnungen die 100-Tore-Grenze geknackt.

Staffelleiter Wolfgang Hörter wünschte dem Aufsteiger viel Erfolg in der neuen Spielklasse. Dort sind die Gegner sicher von einem anderen Kaliber. Der Meister der Kreisliga A braucht sich aber nicht zu verstecken. Reizvolle Lokalderbys warten auf das Heene-Team und auch die treuen Zuschauer der SG. Willi Simon



Das nachstehende Meisterfoto vor der Begegnung gegen Niederfischbach zeigt stehend v.l.: Manuel Haberzettl (Co-Trainer), Pascal Heene (Spielertrainer), Martin Scherer, Maximilian Kupecek, Jan Opfer, Bujar Muzaqi, Jürgen Traut (Geschäftsführer FV Rennerod) Adrian Meuser (1. Vorsitzender SV Seck), Alexander Schilling (Medizinischer Betreuer), Patrik Heene (1. Vorsitzender FV Rennerod), Wolfgang Hörter (Staffelleiter A-Klasse WW-Sieg),
(vorne v.l.) Tjark Benner, Gerrit Hilpisch, Daniel Brockmann, Thomas Reubold, Joshua Zey, Maximilian Strauch, Christian Schier, Sherif Rexhaj, Marius Herkersdorf. Es fehlen: Robin Zimmermann, Thomas Benner, Michael Sehner, Marcel Mittler.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Dr. Bölling spricht bei den Westerwälder Gesprächen

Am 8. Mai wird der Bildungsforscher und Publizist Dr. Rainer Bölling im Ratssaal in Westerburg zu Gast ...

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

Städtischer Bauhof nimmt Ersatzfahrzeuge in Betrieb

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes können sich über zwei neu angeschaffte Fahrzeuge freuen. Aufgrund ...

Zauberhaftes für Cello und Harfe

Am Sonntag, 12. Mai, gastiert das Duo 46/04 in Selters zur Stadthausmatinée. Das Geheimnis dieses rätselhaften ...

Thema Industriekultur im Fokus

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt am 4. Mai Kinder ein

Zu einem Erlebnistag „Spuren lesen, kochen und spielen im Wald“ sind alle Kinder von 8 bis 12 Jahren ...

Werbung