Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Kantatengottesdienst und Festempfang

Am Sonntag Kantate, dem 19. Mai begeht die Dekanatskantorei Montabaur um 10 Uhr in einem musikalisch aufwendig gestalteten Kantatengottesdienst in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur ihr zwanzigjähriges Jubiläum. In dem Festgottesdienst, in dem Pfarrerin Anna Meschonat die liturgische Leitung innehat, kommen eine Kantate von Friedrich Wilhelm Zachow, zwei Kantaten von Nicolaus Bruhns und eine Kantate von Georg Böhm zur Aufführung.

Die Ev. Dekanatskantorei Montabaur feiert 2019 ihr 20-jähriges Jubiläum. Foto: privat

Montabaur. Es musizieren die Dekanatskantorei Montabaur, die Cappella Taboris und ein Streichorchester unter der bewährten Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller.

Um 11.30 Uhr schließt sich ein öffentlicher Festempfang an, zu dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Kirche ihr Erscheinen angekündigt haben. Dazu werden Getränke und kleine Speisen gereicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Weltmeister Max Deubel wird Ehrenmitglied

Zweimal im Jahr öffnen sich die Türen und Tore der Rudolf-Bald-Stiftung in Erndtebrück: Immer am letzten ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erneut an

Fünf Jahre nach der Gründung und dem überraschenden Erfolg bei der letzten Kommunalwahl, tritt die Wählergruppe ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Das Malen hat die Hachenburgerin Bruni Fischer schon immer fasziniert. Ganz verschiedene Stilrichtungen ...

Roter VW Golf nach Unfallflucht gesucht

In der Mainacht wurde ein Fußgänger in Alpenrod von einem PKW-Fahrer angefahren, der nach dem Unfall ...

Werbung