Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits am Sonntag, dem 26. Mai. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5-Kilometer-Lauf. Parallel findet eine geführte Mountainbike-Tour statt.

Parallel zum Raiffeisenlauf des TuS Horhausen findet am 26. Mai auch eine geführte Mountainbike-Tour durch das Raiffeisenland statt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen/Region. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, dieses Jahr allerdings schon zwei Wochen früher als in den letzten Jahren, und zwar am Sonntag, dem 26. Mai, durch das Grenzbachtal. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5-Kilometer-Lauf. Außerdem gehört der Raiffeisenlauf zur Wäller-Cup-Laufserie. Start und Ziel befinden sich am Feuerwehrgerätehaus in Horhausen. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr.

Medaillen für den Nachwuchs
Zunächst starten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2010 bis 2013 über 400 Meter, im Anschluss folgen die Jahrgänge 2009 bis 2002, die bereits 1.000 Meter zu absolvieren haben. Ab etwa 10.40 Uhr kommen die Jüngsten ab Jahrgang 2014 zu ihrem Einsatz. Sie haben eine Strecke von 150 Metern zu bewältigen. Zum Jubiläum erhält jedes Kind nach dem Zieleinlauf eine Medaille.

Hauptlauf um 11 Uhr
Der Hauptlauf über 10 Kilometer startet um 11 Uhr. Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend begeben sich auf den Rundkurs durch das Grenzbachtal. Die Strecke ist hügelig und führt über einen Teil des Westerwaldsteiges. Die Walker und Nordic-Walker starten ebenfalls um 11 Uhr über 10 Kilometer. Der Jedermannlauf und Walking beziehungsweise Nordic-Walking über 5 Kilometer starten gemeinsam um 11.10 Uhr. Die Sportler gehen ebenfalls auf eine Runde durch das Grenzbachtal. Erneut erfolgt beim 5-Kilometer-Lauf eine Mannschaftswertung. Die Zeiten der vier besten Athleten einer Mannschaft werden addiert. Die schnellste Mannschaft erhält einen Pokal. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Der TuS Horhausen 04 hofft auf viele Teilnehmer und noch mehr Zuschauer, die die Sportler kräftig anfeuern.



Geführte Mountainbike-Tour
Parallel zum Raiffeisenlauf gibt es zum zweiten Mal eine geführte Mountainbike-Tour. Es werden drei unterschiedliche Strecken über 26, 36 und 48 Kilometer angeboten. Es sind neben Trekking- und Mountainbikes auch E-Bikes zugelassen. Es ist kein Rennen, es wird in drei Gruppen mit Guides gefahren. Unterwegs ist eine Verpflegungsstelle eingerichtet. Start für die 48-Kilometer-Strecke ist um 9.30 Uhr, die beiden anderen Gruppen starten um 10 Uhr ab dem Feuerwehrhaus in Horhausen. Es besteht Helmpflicht.

Was man wissen muss
Informationen und Anmeldungen zum Lauf und zur Mountainbike-Tour:
• TuS Horhausen 04, Geschäftsstelle, Kirchstr. 1, Horhausen Telefon: 02687-8002, E-Mail: dorislehnard@t-online.de
• Sonja Schneeloch, Telefon: 0170-8318639
• Online: ergebnisliste.de
• Ein Anmeldeformular für die Mountainbike-Tour gibt es online: www.tus-horhausen.com. Dort finden sich natürlich auch alle Informationen rund um den Volkslauf. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Folk- und Rockmusik aus Russland

International war das Publikum beim russischen Abend im Stadthaus Selters. Neben hervorragender, abwechslungsreicher ...

Naturschutzinitiative lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein am Sonntag, dem 5. Mai von 11 ...

Arzt-Patienten-Seminar: Schmerzen in der Schulter

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

Werbung