Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Neubau Verbandsgemeindehaus: Vorplanung fertig - Ausstellung

Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem Jahr Vorentwurfsphase sind nun die Planungen in den drei Hauptgewerken Architektur, Haustechnik und Statik sowie in vielen weiteren Fachrichtungen so weit fortgeschritten, dass der Verbandsgemeinderat sie als Gesamtkonzept einsehen und verabschieden kann. Danach ist klar: So wird das Verbandsgemeindehaus gebaut! Die vorgelegten Entwürfe werden dann in eine konkrete Bauplanung überführt. Baubeginn könnte im Frühjahr 2020 sein.

Montabaur. Eine Ausstellung gibt den Bürgern Einblick in den aktuellen Stand der Planungen. Sie wird am 15. Mai um 17 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus eröffnet. Anschließend stellen die Fachplaner in öffentlicher Sitzung der Ausschüsse ihre Arbeitsergebnisse vor. Am 23. Mai 2019 berät der Verbandsgemeinderat abschließend über die Vorentwürfe.

Hier ein Überblick über die Termine:

Eröffnung der Ausstellung
Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus wird Gegenstand einer Ausstellung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus sein. Gezeigt werden der aktuelle Projektstand und die nächsten Planungsschritte. Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 15. Mai, um 17 Uhr eröffnet und kann dann bis einschließlich 24. Mai während der Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden.

Sprechstunden in der Ausstellung
Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland werden zu bestimmten Terminen in der Bürgerhalle sein und durch die Ausstellung führen:

Freitag, 17.Mai.: 11.30 – 12.30 Uhr (An diesen Terminen kann Frau Wieland nicht teilnehmen)
• Samstag, 18.Mai.: 10 – 12 Uhr
• Montag, 20.Mai.: 13 – 14 Uhr
• Mittwoch, 22.Mai.: 16 – 18 Uhr *
• Donnerstag, 23.Mai.: 9 – 10 Uhr



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Öffentliche Sitzungen der politischen Gremien
Der Verbandsgemeinderat und sein Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss werden in öffentlichen Sitzungen den aktuellen Planungsstand beraten und über die nächsten Schritte entscheiden. Die Termine dafür sind:
• Am Mittwoch, dem 15. Mai, tagen um 18 Uhr (also im Anschluss an die Ausstellungseröffnung) der Haupt- und Finanzausschuss und der Bauausschuss in gemeinsamer Sitzung in der Bürgerhalle im historischen Rathaus. Die BOF-Architekten werden den überarbeiteten Vorentwurf vorstellen und die Projektsteuerer vom Büro Hitzler geben einen Überblick über das Gesamtprojekt.
• Am Donnerstag, dem 23. Mai, wird um 18 Uhr der Verbandsgemeinderat in der Stadthalle Haus Mons Tabor tagen. Der Rat wird dann abschließend über die Vorentwurfsplanung entscheiden und damit die Phase der konkreten Entwurfsplanung einläuten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Montabaur öffnet ihren Garten

Montabaur. Mit einer gemeinsamen Wanderung und einem schönen Essen unter freiem Himmel wurde die grüne Begegnungsstätte nun ...

Der Westerwald mit Kabarett und Weltmusik für Europa

Kirburg: Insbesondere die Auftaktveranstaltung am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg bei Bad ...

Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Region. Eisiger Wind und Kälte aus der Arktisregion ist im Anmarsch. In der Nacht zum Samstag setzt Regen ein. Bis zum Morgen ...

Vogelstimmenwanderung in Montabaur

Montabaur. Welche Vogelstimmen sind für die unterschiedlichen Lebensräume und ihre Randbereiche typisch, und wie können die ...

Wählergruppe Ortseifen benennt sich in Wählergruppe Keul um

Nentershausen. Ziel der Wählergruppe ist es, ihre Position als gestaltende positive Kraft im Ortsgemeinderat weiter auszubauen ...

Dr. Tanja Machalet führt Liste VG Wallmerod an

Wallmerod. Dazu zählt sie auch die Einrichtung eines Jugendrates. „Nicht erst seit „fridays for future“ wissen wir, dass ...

Werbung