Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Frau bei Frontalzusammenstoß schwerstverletzt

Am Freitagvormittag, den 3. Mai, ereignete sich auf der Landesstraße 265 zwischen Obermörsbach und Malberg ein schwerer Verkehrsunfall. Es waren ein Kleinbus und ein Kleinwagen beteiligt. Sie stießen im Begegnungsverkehr zusammen. Die Fahrerin des Kleinwagens wurde schwerstverletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: kkö

Malberg. Zur Unfallursache konnte die Polizei bislang noch keine Angaben machen. Fest steht, dass die beiden Fahrzeuge im Begegnungsverkehr frontal zusammenstießen. Die Fahrerin des Kleinwagens wurde dabei eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Hachenburg und Kroppach-Giesenhausen waren im Einsatz und schnitten die Frau aus dem Wrack heraus. Die Wehren waren mit 40 Kräften vor Ort.

Der Notarzt versorgte die schwerstverletzte Frau, die dann mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die beiden Insassen des Kleinbusses erlitten nach Auskunft der Polizei leichte Verletzungen. Die Landstraße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen rund zwei Stunden voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)



Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Inklusionsdisco in Koblenz – für Menschen mit und ohne Behinderung

Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach ...

Tagesausflug mit dem NABU Rennerod zu den Bienenfressern

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Naturinteressierten am Sonntag den 19. Mai ein zu einer ...

Einladung zum Workshop „Kinder in der Stadt“

Unter das Motto „Kinder in der Stadt“ hat die Stadt Hachenburg ihre Teilnahme zum Tag der Städtebauförderung ...

Früherkennung ist das A und O: Kampf gegen den Diabetes

Weltweit sagen die Lions-Clubs dem Diabetes den Kampf an: Wegen der dramatischen Zunahme der Erkrankungen ...

Grüne diskutierten mit Verbandsbürgermeister über Digitalisierung

Unter dem Motto „Alles digital? – Ratsarbeit und Bürgerinformation im 21. Jahrhundert“ stellten auf Einladung ...

Frühlingswanderung, Walderlebnisspiele für Kinder und mehr

Auch in diesem Frühling sowie dem nahenden Somme lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

Werbung