Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Mit Schlagring zur Kirmes nach Niederahr

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Polizei auf der Kirmes in Niederahr vorsorglich einen jungen Mann entwaffnen, der in seiner Jackentasche einen Schlagring mit sich führte. Der unterliegt dem Waffengesetz und wurde sichergestellt. Eine entsprechende Anzeige folgt.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitag, dem 3. Mai um 23:10 Uhr wurde durch das aufmerksame Thekenpersonal auf der Kirmes in Niederahr einem 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Wirges ein Schlagring abgenommen. Diesen hatte der Heranwachsende in seiner Jackentasche mit zu dem Kirmesbesuch genommen.

Der Schlagring, der nach dem Waffengesetz einen verbotenen Gegenstand darstellt, wurde durch die Polizei sichergestellt. Der junge Mann wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wanderung um Gelände des geplanten Autohofs Heiligenroth

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer ...

Gespann touchiert, Wohnwagen umgekippt, vier leicht Verletzte

Vier leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls auf der Autobahn in ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

Den Mai in Herschbach musikalisch begrüßt

Zum ersten Mal in Herschbach fand die Veranstaltung „Musik in den Mai" auf dem Marktplatz in Herschbach ...

Trickdiebstahl im Outlet-Center in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Masche des Trickdiebstahls: Im Outlet-Center Montabaur ...

Großbrand einer Lagerhalle mit Heu und Vieh

Aus bisher ungeklärten Gründen stand heute Nacht in Weidenhahn eine landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle ...

Werbung