Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Wanderung um Gelände des geplanten Autohofs Heiligenroth

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat - Keine neuen Autohöfe im Westerwald!" laden am Samstag, dem 18. Mai zu einer Wanderung rund um den Wald des geplanten Autohofes Heiligenroth an der B 255 ein. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr in Boden an der Ahrbachhalle.

Buntspechte beim Füttern ihrer Jungen. Foto: Harry Neumann/NI

Heiligenroth. Gabriele Neumann (NI) und Johannes Zühlke (NABU) werden den Teilnehmern die naturschutzfachliche Bedeutung dieses Gebietes näher bringen. Es ist ein wichtiger Biotoptrittstein für zahlreiche Tierarten, vor allem für die Wildkatze, der nicht zerstört werden darf.

„Unser Kommunalpolitiker müssen endlich begreifen, wie wichtig die Natur für uns Menschen ist. Wer ständig von „Klimaschutz" spricht, darf Wälder nicht abholzen, industrialisieren und unsere Landschaften und Wiesen nicht weiter mit Industrie- und Baugebieten zubauen. Der Erhalt und die Förderung der Biodiversität ist unsere Lebensversicherung. Leider kommen die meisten Kommunalpolitiker im Westerwald in dieser Beziehung ihrer Verantwortung nicht nach", betonen Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Mariele Höhn, Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat".

Unterwegs ist eine Rast mit gemeinsamer Brotzeit geplant. Daher ist Rucksackverpflegung empfehlenswert, ebenso wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. Auch ein Fernglas wäre das Beobachten und Bestimmen von Vögeln hilfreich.

Mit der Wanderung möchten die Veranstalter die Bevölkerung auf die Schönheit und Vielfalt der Natur hinweisen, aber auch auf die zunehmende Naturzerstörung im Westerwald. Die Veranstaltung ist kostenfrei, über Spenden freuen sich NI und BI. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gespann touchiert, Wohnwagen umgekippt, vier leicht Verletzte

Vier leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls auf der Autobahn in ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

Simon Pearce schwarz in Hachenburg

Ein Schwarzer im schwarzen Bayern – sieht man den überhaupt? Zumindest wenn Schnee liegt oder wenn Simon ...

Mit Schlagring zur Kirmes nach Niederahr

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Polizei auf der Kirmes in Niederahr vorsorglich einen jungen ...

Den Mai in Herschbach musikalisch begrüßt

Zum ersten Mal in Herschbach fand die Veranstaltung „Musik in den Mai" auf dem Marktplatz in Herschbach ...

Trickdiebstahl im Outlet-Center in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Masche des Trickdiebstahls: Im Outlet-Center Montabaur ...

Werbung