Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Die "MANNschaft e.V." beim Ejot Triathlon Buschhütten

Bei winterlichen Temperaturen und Hagelschauern fand am Sonntag, dem 5. Mai der Ejot Triathlon in Buschhütten statt. Für „Die MANNschaft e.V.“ waren drei Starter vor Ort. Auf der Jedermanndistanz über 0,5 Kilometer Schwimmen, 26 Kilometer Radfahren und 5,3 Kilometer Laufen startete Neuzugang Marcel Graf. Bereits um 9 Uhr und einer Außentemperatur von 2 Grad Celsius musste er ins Wasser. Er finishte trotz der Kälte nach 1:31:22 Stunden was am Ende Platz 69 im Gesamteinlauf bei den Herren und Platz 7 in seiner Altersklasse bedeutete.

Mäßige Temperaturen verlangen viel Bekleidung. Fotos: privat

Dreifelden/Buschhütten. Bei mittlerweile 8 Grad Celsius und wechselndem Wetter durften die Malberger Athleten Jörg Schütz und Florian Zilz um 13:50 Uhr in Startgruppe 8 auf der Kurzdistanz an den Start. Als erste Disziplin standen 1 Kilometer Schwimmen auf dem Programm, die Flo Zilz in 16:45 Minuten absolvierte. Jörg Schütz folgte nach 18:34 Minuten. Der anschließende Wechsel auf das Fahrrad dauerte jedoch länger als üblich, beide entschlossen sich aufgrund der Temperaturen Jacke und Socken anzuziehen.

Nach dem Wechsel aufs Rad mussten 42 Kilometer über die Stadtautobahn gefahren werden. Flo Zilz absolvierte dieses Distanz in 1:04:11 Stunden, gefolgt von Jörg Schütz in 01:07:13 Stunden. Zum Abschluss erfolgte der Wechsel in die Laufschuhe und es mussten 9 Runden über eine Distanz von 1,07 Kilometer zurückgelegt werden.

Flo Zilz absolvierte trotz leichter Probleme ab Kilometer 6 die Laufstrecke in 44:23 Minuten und lief mit einer Gesamtzeit von 2:05:30 Stunden über die Ziellinie. Dies bedeutete am Ende des Tages Platz 43 im Gesamteinlauf der Männer und Platz 14 in seiner Altersklasse.



Etwas besser lief es auf der Laufstrecke für Jörg Schütz. Er benötigte für die 9,63 Kilometer 43:48 Minuten und erreichte das Ziel nach 2:09:45 Stunden und Platz 52 im Gesamteinlauf der Männer. Damit sicherte er sich einen Podestplatz mit dem 2. Platz in seiner Altersklasse.

Abschließend gilt zu sagen, dass die Veranstaltung trotz des winterlichen Wetters sehr gut organisiert wurde, zusammen mit den Topstars der Szene wie Jan Frodeno (Olympiasieger, zweifacher Hawaii Sieger und Mitteldistanz Weltmeister), Andreas Böcherer, Florian Angert, Laura Phillip und vielen mehr. Schulter an Schulter zu kämpfen mit den Topstars in unserer Region ist schon sehr besonders all die Sportler und Zuschauer an und auf der Strecke. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


A 3 Unfall zwischen PKW und LKW - Fahrer unter Schock


Gegen 19:50 Uhr am Montag, den 6. Mai wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Zum 21. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem ...

55-Jähriger aus Montabaur vermisst

Die Polizei sucht nach einem 55-Jährigen vermissten Mann aus Montabaur. Die Suche wurde gestern Abend ...

Mit dem Pedelec auf Entdeckungsreise

Der Westerwälder Pedelec-Tag brachte mehr als 100 Unternehmungslustige zusammen. Zum fünften Mal war ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto ...

Mülltonnen aus Blech gesucht

Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne ...

Werbung