Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

„Ninja Warrior“ ist auch in Hachenburg angekommen

Auf die Ausschreibung „Auf den Spuren der Ninja Warrior“ meldeten sich 20 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zum Parcours-Grundkurs im Jugendzentrum Hachenburg an. Unter Anleitung des Übungsleiters Saulus, auch genannt „Sonic“ von der Firma „Selbst Konzept“, erlernten die Jugendlichen schnell die Grundtechniken sowie verschiedene Begriffe aus der Parcours-Szene. Vier Tage lang wurden im Rahmen der Osterferienaktion des Jugendzentrums die verschiedensten Stationen und Hindernisse in der Rundsporthalle aufgebaut.

Parcours. Foto: privat

Hachenburg. Für alle, die noch nie etwas von Parcours gehört haben: man bezeichnet als Parcours eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers, ohne weitere Hilfsmittel, möglichst einfach von einem Punkt zum anderen zu gelangen. So zum Beispiel mit dem „Dash Vault“: Hierbei kickt man zuerst die Füße über das Hindernis und stößt sich danach mit den Händen ab.

Aber auch das Spielen kam während der vier Tage nicht zu kurz. Bevor es morgens losging, wurden erst einmal verschiedene Spiele und Dehnungsübungen zum Aufwärmen durchgeführt.

Dass Parcours eine sehr anstrengende Sportart ist, merkten die Jugendlichen am Morgen des zweiten Tages, als so gut wie jeder mit Muskelkater zum Training kam. Jedoch wurde dadurch der Ehrgeiz und Spaß an der Sache nicht getrübt. Mittags konnten sich alle an einem kleinen Snackbuffet stärken und anschließend den Rest der Pause in der bunt beleuchteten Chillecke auf Weichbodenmatten entspannen. Ein großes Dankeschön möchte das Juze-Team noch dem TUS Hachenburg aussprechen, der bei dieser Aktion Kooperationspartner war. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Dekanat Westerwald tagte im Evangelischen Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg war der Gastgeber der jüngsten Konferenz des Evangelischen ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Sämtliche Haushalte im Westerwald, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Farmers Montabaur starten gegen Pikes in neue Saison

Lange Monate der Vorbereitung liegen hinter den Footballern der Fighting Farmers Montabaur. Wochenlang ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis ...

Stephanie Neigel und Daniel Stelter im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Diese Frau und diese Stimme sind ein beeindruckendes Gesamtpaket, das von verschiedenen Seiten her strahlt ...

Werbung