Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

„Wählergruppe HOFFMANN“ tritt erstmals bei Kommunalwahl an

Der Ursprung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe geht zurück auf die Arbeit der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“, die gegen den geplanten Windpark Haiderbachhöhe – zwischen Wittgert, Mogendorf und Ransbach-Baumbach - kämpft. Im Rahmen der Aufstellungsversammlung haben sich 17 Kandidatinnen und Kandidaten bereit erklärt, für die Wählergruppe HOFFMANN anzutreten.

Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Hoffmann, der die Wählergruppe anführt, hofft nun, dass die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der VG, die der Initiative im Kampf gegen den Windpark ihre Stimme gegeben haben, auch ihre Stimme an der Urne geben. Dann besteht berechtigte Hoffnung, dass die Wählergruppe den Einzug in den VG-Rat schafft.

Die Wählergruppe HOFFMANN versteht sich keinesfalls als Protestpartei, und lässt sich auch nicht auf das Thema Windkraft reduzieren. Das Wahlprogramm ist breit und realitätsbezogen aufgestellt.

Nur wer seine Heimat liebt, kämpft auch für ihren Erhalt! Mit der Wählergruppe HOFFMANN gibt es erstmals eine echte und ehrliche Alternative für den Wähler zu den herkömmlichen Parteien, die das Thema Windpark in ihren Wahlprogrammen erst gar nicht thematisieren. Im Gegenteil, das Thema wird gerne und bewusst ausgeklammert. Die Angst, Stimmen zu verlieren, ist offensichtlich allzu groß. Die Kandidaten der Wählergruppe glauben und hoffen allerdings, dass hier der Souverän – das heißt der Wähler - völlig unterschätzt wird. Sie sind gespannt und freuen sich über jede Stimme.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Meilenstein in der Vereinsentwicklung: Arno Lörsch kehrt zur EGDL zurück

Überraschung bei der EG Diez-Limburg: Arno Lörsch ist zurück bei den Rockets! Der ehemalige Trainer der ...

Frühlingsfest auf dem Festplatz Eichwiese in Montabaur

Traditionell findet das Frühlingfest in Montabaur ab Christi Himmelfahrt statt. Im Mai lockt es mit vielfältigen ...

Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes ...

BUND Westerwald: Aktueller Vortrag zum Klimawandel

Der drohende Klimawandel mit seinen katastrophalen Folgen beschäftigt inzwischen Alle. Viele Menschen ...

Farmers Montabaur starten gegen Pikes in neue Saison

Lange Monate der Vorbereitung liegen hinter den Footballern der Fighting Farmers Montabaur. Wochenlang ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Sämtliche Haushalte im Westerwald, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Werbung