Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Geocachen für Paare

Das Geocachen für Paare findet bereits zum fünften Mal im Siebengebirge statt. Start ist im Tagungshaus Marienhof in Königswinter-Ittenbach. Paare sind eingeladen, sich in kleinen Gruppen oder auch als Paar ausgestattet mit GPS-Geräten auf "Schatzsuche" zu begeben. Unterwegs lösen sie Aufgaben, finden Caches (Schätze) und beschäftigen sich mit den darin enthaltenen Themen. Die Caches sind nicht öffentlich zugänglich und nur für dieses Angebot verfügbar.

Foto: Verantsalter

Siegburg. Beim Wandern, Suchen und Erzählen können Paare im Gespräch und im Gehen das eine oder andere Vertraute entdecken, aber auch neue Sichtweisen – auch auf ihre Partnerschaft - erleben. Die Paare sollten gut zu Fuß sein und ein kleines Picknick mitbringen. GPS-Geräte werden gestellt.

Beginn ist am Samstag, 25. Mai um 11 Uhr, Ende mit dem Abendessen um 19 Uhr. Die Leitung haben Detlev und Rita Cosler (Ehepastoral) und Elisabeth Reiter (Ehe, - Familien- und Lebensberatung Siegburg). Information und Anmeldung bei Rita Cosler, 02241-2554250, rita.cosler@erzbistum-koeln.de. Teilnehmerbeitrag: 40 Euro / Paar. Weitere Informationen unter www.zeitzuzweit.info, www.ehefamilie-siegburg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kids & Co - Das Hüpfburgenfest für die ganze Familie

„Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß“ – unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum ...

Höhr-Grenzhausen frühstückt… und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, den 16. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr die ...

Werbung