Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Wahlrod

AKTUALISIERT. Am frühen Sonntagmorgen (12. Mai) kam es gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Borod und Wahlrod. Die Leitstelle alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Wahlrod, Hachenburg und aus der VG Altenkirchen die Ortswehr Berod. Drei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Fotos: kkö

Wahlrod/Borod. Die Feuerwehren aus Hachenburg, Wahlrod und Berod wurden am frühen Sonntagmorgen gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B8 alarmiert. Nach ersten Meldungen sollten Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein. Dies war aber glücklicherweise nicht der Fall. Neben den Feuerwehren wurden der Rettungsdienst sowie der Rettungshubschrauber aus Siegen zur Unfallstelle beordert.

Ein aus Richtung Altenkirchen kommender Kleinwagen (Smart) prallte aus bisher ungeklärter Ursache links gegen einen Baum. Von dort wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn abgewiesen und prallte mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeug zusammen. Alle Insassen wurden schwer verletzt. Der Beifahrer des Smart wurde vor Ort durch die Kräfte des Rettungsdienstes stabilisiert und dann mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die beiden verletzten Frauen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die eingesetzten Feuerwehren stellten den Brandschutz vor Ort sicher und unterstützten die Polizei bei der Absperrung und Sicherung der Unfallstelle. Im Einsatz waren insgesamt rund 45 Feuerwehrleute, elf Kräfte des Rettungsdienstes mit drei Rettungswagen und einem Notarztfahrzeug sowie der Rettungshubschrauber aus Siegen. Die Polizei war mit sechs Kräften vor Ort. Ein Abschleppunternehmen musste die total zerstörten Fahrzeuge abtransportieren. Die Bundesstraße wurde für mehrere Stunden voll gesperrt, da zur Unfallstelle ein Gutachter angefordert wurde.



Die Bundesstraße blieb aufgrund umfangreicher Unfallaufnahme- und Reinigungsarbeiten etwa vier Stunden voll gesperrt. (kkö)

Die Polizei teilte am Nachmittag zur Unfallursache folgendes mit:
Im Bereich einer Rechtskurve kam die 18-jährige Fahrerin des Kleinwagens aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Von dort aus wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Eine in diesem Moment entgegenkommende 66-jährige PKW-Fahrerin versuchte noch dem ihr entgegen schleudernden Fahrzeug auszuweichen. Dennoch kam es zu einem Zusammenstoß.




Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Dierdorf. Die Kinder der Ballettschule Arabesque eröffnen das Nachmittagsprogramm. Hiernach unterhält Sie die Bläserklasse ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Koblenz/Region. Für die Europäer sind die Vorzüge staatsübergreifender Gemeinschaften längst selbstverständlich: grenzenlose ...

Klarer Heimsieg: Farmers starten erfolgreich in neue Saison

Montabaur. Zum Auftakt ein Fieldgoal: Schön, zum Ende der vergangenen Saison dem eigenen Nachwuchs entsprungen, zirkelte ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Region. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen unter anderem bei der Durchführung der Wahl im Wahllokal, prüfen die ...

Figurentheater „Yakari – Der kleine Indianerjunge“

Hachenburg. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Montabaur. Am 24. Mai stellen Christina Biundo und Judith Reidenbach von der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP im Haus ...

Werbung