Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen Gedanken. 400 Millionen Bewohner Europas werden mit ihrer Stimme Entscheidungen mit weitreichenden Folgen für das Zusammenleben auf unserem Kontinent mitbestimmen. Plakativ in der Öffentlichkeit wie auch in den sozialen Medien wird die Kampagne bis zum Wahlsonntag verschiedene Handwerker mit ihrem Europa-Bekenntnis präsentieren.

Konditorin Franka Rössel bereitet sich aktuell bei der HwK Koblenz auf die Meisterprüfung vor und hat in den zurückliegenden Jahren bereits in vielen europäischen Metropolen als Praktikantin handwerkliche Erfahrungen in ihrem Beruf sammeln können. (Fotostudio Reuther Koblenz)

Koblenz/Region. Für die Europäer sind die Vorzüge staatsübergreifender Gemeinschaften längst selbstverständlich: grenzenlose Freiheit, keine Zölle, der Euro als gemeinsame Währung, Waren- und Dienstleistungsfreiheit, Personenfreizügigkeit, europaweit unkomplizierte Bildungsmöglichkeiten und die gegenseitige Anerkennung von Standards in vielen Bereichen. International steht Europa für Stabilität und Sicherheit.

Plädoyer für Europa
Im Vorfeld der Europawahlen am 26. Mai ist es Handwerkern aus dem Kammerbezirk wichtig, mit ihren persönlichen Botschaften diese Werte herauszustellen und ein klares Plädoyer für Europa abzugeben. 400 Millionen Bewohner Europas werden mit ihrer Stimme Entscheidungen mit weitreichenden Folgen für das Zusammenleben auf unserem Kontinent mitbestimmen. „Es geht auch um die Frage, ob die auf Frieden, Freiheit und solidarischer Zusammenarbeit gegründete Europäische Union weiter Erfolg haben wird“, machen Kurt Krautscheid und Ralf Hellrich deutlich. Der Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wie auch der Hauptgeschäftsführer sind zwei Botschafter des Handwerks, die in Text und Bild ihr Bekenntnis für Europa abgeben. In die HwK-Euro-Kampagne bringen sich über zehn Handwerker ein – vom Gesellen über den Meister bis zur HwK-Spitze.



Handwerker setzen auf Europa
Darunter ist auch Franka Rössel aus Koblenz. Die angehende Konditormeisterin lebt den europäischen Gedanken beruflich wie auch persönlich und hat bereits in mehreren Ländern Praktika absolviert. „Ohne bürokratische Hürden vor Ort neue Rezepte, Arbeitsweisen und Menschen kennenlernen, ist mir wichtig“, lautet die Botschaft der 23-Jährigen. Kurt Krautscheid unterstreicht: „Das Handwerk wartet nicht tatenlos auf bessere Zeiten. Handwerksmeister sind Macher und unter dem Dach Europa gut aufgestellt!“ Plakativ in der Öffentlichkeit wie auch in den sozialen Medien wird die Kampagne bis zum Wahlsonntag am 26. Mai verschiedene Handwerker mit ihrem Europa-Bekenntnis präsentieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Klarer Heimsieg: Farmers starten erfolgreich in neue Saison

Handtuch und Wolldecke - selten bei einem Football-Spiel so oft benötigt wie beim Saisonauftakt der Fighting ...

Zwei der drei Toten aus Passau sollen aus Westerwald stammen

Am Samstag (11. Mai) wurden laut Polizei Passau in einem Gästezimmer einer Pension in Passau drei Leichen ...

Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Ein solches musikalisches Freudenfest erlebt die altehrwürdige katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Wahlrod

AKTUALISIERT. Am frühen Sonntagmorgen (12. Mai) kam es gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen ...

Werbung