Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Zwei der drei Toten aus Passau sollen aus Westerwald stammen

Am Samstag (11. Mai) wurden laut Polizei Passau in einem Gästezimmer einer Pension in Passau drei Leichen aufgefunden. Zwei der Getöteten stammen laut Polizei aus Rheinland-Pfalz. Der SWR berichtete, dass sie nach SWR-Recherche aus dem Westerwald stammen sollen. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Passau und Staatsanwaltschaft Passau mit Hochdruck und in alle Richtungen geführt.

Symbolfoto

Passau/Westerwald. In den Körpern der Toten befanden sich laut Polizei Pfeile, die vermutlich mit den aufgefundenen Armbrüsten in Zusammenhang stehen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Passau wurde eine Obduktion der Leichname angeordnet. Diese werden zu Beginn der nächsten Woche erfolgen und sollen Hinweise unter anderem zur Todesursache ergeben.

Bei den Aufgefundenen handelt es sich um eine 33-Jährige und einen 53-Jährigen aus Rheinland-Pfalz, sowie um eine 30-Jährige aus Niedersachsen. Dies bestätigte die Polizei Passau.

Weitere Angaben, insbesondere zu den Hintergründen beziehungsweise in welcher Beziehung die Personen zueinander standen, sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Ein solches musikalisches Freudenfest erlebt die altehrwürdige katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Nun fünf Tote im Armbrustdrama - Zwei stammen aus der VG Hachenburg

Im Rahmen der Untersuchungen der drei Armbrusttoten in Passau, von denen eine 33-Jährige und ein 53-Jähriger ...

Mit Sicherheit die Natur am Stegskopf erleben

Auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf wird es zukünftig geführte Exkursionen geben. Das gemeinnützige ...

Klarer Heimsieg: Farmers starten erfolgreich in neue Saison

Handtuch und Wolldecke - selten bei einem Football-Spiel so oft benötigt wie beim Saisonauftakt der Fighting ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Werbung