Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

15 Jahre Poststube Bad Marienberg

Die Poststube in Bad Marienberg feiert am Sonntag, den 19. Mai 2019 ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Sie ist Teil der „Heimatstuben Bad Marienberg“, dem kleinen Heimatmuseum in der Tourist-Information. Vor 15 Jahren wurde das Museum in der Wilhelmstraße eröffnet und gibt seither einen Einblick in das frühere Leben und Arbeiten im Westerwald. Die Briefmarkenfreunde Westerwald sorgen dafür, dass in der Poststube durch wechselnde Ausstellungen und interessante Exponate immer wieder einen Besuch wert ist.

Sonderstempel 15 Jahre Poststube. Fotos: privat

Bad Marienberg. Zum Jubiläumsfest wird aus dem Museum eine lebendige Postfiliale, wo Briefmarken sowie Sondermarken erstanden werden können. Von den Briefmarkenfreuden wurden zwei Briefmarken individuell aufgelegt, die an diesem Tag angeboten werden. Im Sonderpostamt kann die Post mit dem eigens erstellten Sonderstempel versehen werden.

Auf die Kinder wartet eine Briefmarken-Bastelaktion.

Nicht nur Briefmarkensammler sind am 19. Mai zur Jubiläum „15 Jahre Poststube Bad Marienberg“ herzlich eingeladen! Veranstalter: Briefmarkenfreunde Westerwald e.V. und Tourist-Info Bad Marienberg

Sonntag, 19. Mai 2019 von 10:30 – 17 Uhr in und um die Tourist-Information, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg.

Informationen:
Touristinformation, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg, Telefon 02661-7031,
www.badmarienberg.de, touristinfo@badmarienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Hachenburg. Ausgehend von der Interessenlage der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen vorrangig deren Fragen, Hinweise und ...

Comedy macht Schule

Selters. Mit Witz und flotten Sprüchen ging es los und viele Schüler wurden sofort aktiv mit in das Programm einbezogen: ...

Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Bad Marienberg. Um am Tag der Vereine dabei sein zu können, wird die Unterstützung der Vereinsmitglieder gebraucht. Zum Auf- ...

Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi verschoben

Hachenburg. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit dem Cinexx, dem Neue Galerie Café sowie Birgit ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Hillscheid. Zunächst geht es von dort in Richtung Hillscheider Sportplatz. Weiter durch den Wald am Limesweg entlang zum ...

SG Atzelgift/Nister im Aufwind

Atzelgift / Nister. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. In der abgelaufenen Saison verlor das Team von Spielertrainer Erhan Sigircio ...

Werbung