Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird beim Tag der Vereine am 25. August auf dem Marktplatz in Bad Marienberg auftreten und braucht dabei Helfer. Vom 17. bis 19. Mai ist eine Mehrtageswanderung am Mittelrhein geplant und am Sonntag, 26. Mai findet eine Wanderung rund um Hardt mit Kaffeetrinken statt. Am 30. Mai geht eine Wanderung zum Oellinger Frühjahrskonzert und am 9. Juni sind Nistertalwasserbrücke und Hohe Brücke die Wanderziele, bevor am 13.Juni eine Abendwanderung auf der Marienberger Höhe mit Einkehr bei Mannis Hüttenstadl lockt.

Mitglieder des WWV Bad Marienberg mit Bürgermeisterin Beate Willwacher (rechts). Foto: privat

Bad Marienberg. Um am Tag der Vereine dabei sein zu können, wird die Unterstützung der Vereinsmitglieder gebraucht. Zum Auf- und Abbau der Pavillons werden zwei Männer benötigt, zur Standbesetzung jeweils zwei bis drei Personen, die – für je drei Stunden – Getränke verkaufen und für Fragen rund um den Westerwaldverein Bad Marienberg da sind. Arbeitswillige melden sich kurzfristig bei Ingrid Wagner oder Birgit, damit diese die Teilnahme zusagen können. Die Damen freuen sich auf Unterstützung!

Vorschau:
17. bis 19. Mai: Mehrtageswanderung am Mittelrhein
1. In Brey beginnt der Traumpfad "Rheingoldbogen", ein Weg auf den Spuren der Römer und des Weinbaus.12,6 Kilometer, An- und Abstieg 229 Meter.

2. Am Marktplatz in Rhens ist der Startpunkt Traumpfads "Wolfsdelle". Auf historischen Spuren geht es zum legendären Königsstuhl. Ein herrlicher Rundweg mit spektakulären Ausblicken ins Rheintal und auf die Höhen von Hunsrück und Taunus.10,4 Kilometer, An- und Abstieg 317 Meter.

3. Traumpfädchen "Spayer Blick ins Tal" Herausfordernde Anstiege zum Rheinplateau wechseln sich ab mit aussichtsreichen Abstiegen ins Tal. 6,1 Kilometer, An- und Abstieg 216 Meter.



Anmeldung ist erforderlich bei Lothar Lehnhäuser Höhn. Wanderführer/Organisation: WWV Höhn. Mitfahrtkosten: 6,50 Euro.

Sonntag, 26. Mai: Wanderung rund um Hardt mit Kaffeetrinken
Ein leicht zu gehender, circa sechs Kilometer langer Rundweg. Laufzeit circa 1,5 Stunden. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Marienbad um 13.30 Uhr. Wanderführer/Organisation: R. Hille.

Donnerstag, 30. Mai: Wanderung zum Oellinger Frühjahrskonzert
vier Kilometer leicht, Laufzeit circa eine Stunde. Treffpunkt: gegenüber Vecoplan um 10.30 Uhr. Wanderführer/Organisation: Ehepaar Roth.

Sonntag, 9. Juni: Wanderung Nistertalwasserbrücke und Hohe Brücke
Die circa zehn Kilometer lange Rundwanderung im Bereich der Erbacher Brücke ist mittelschwer. Treffpunkt: Tourist-Info um 9 Uhr. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderführer/Organisation: H.E. Baldus.

Donnerstag, 13.Juni: Abendwanderung auf der Marienberger Höhe mit Einkehr bei Mannis Hüttenstadl
Strecke: sechs Kilometer mittel, Laufzeit circa 2 Stunden, Treffpunkt: Mannis Hüttenstadl um 18 Uhr. Wanderführer/Organisation: Ehepaar Roth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Aufploppende Akkorde und weite Melodiebögen

Zauberhafte Musik boten Frederik Jäckel und Stephanie Zimmer in der Stadthausmatinée in Selters. Mit ...

Comedy macht Schule

Die Jahrgangsstufen 8 bis 10 der IGS Selters kamen in den Genuss, Osman Citirs Programm „Comedy macht ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Die Naturerlebnis-Wanderungen finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr ...

15 Jahre Poststube Bad Marienberg

Die Poststube in Bad Marienberg feiert am Sonntag, den 19. Mai 2019 ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Sie ...

Werbung