Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 3 aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten. Im Einzelnen sind dies die folgenden Anschlussstellen:

Symbolfoto

Montabaur. 14. Mai, 20 Uhr, bis 15. Mai, 5 Uhr, 21. Mai, 20 Uhr, bis 22. Mai, 5 Uhr und 27. Mai, 20 Uhr, bis 28. Mai, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Montabaur (Fahrtrichtung Frankfurt) wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Ausfahrt von Köln kommend zur B 255/ICE-Bahnhof als auch die Auffahrt vom ICE-Bahnhof in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Köln kommend über die Anschlussstelle Diez. Die Auffahrt in Richtung Frankfurt wird innerhalb der Anschlussstelle Montabaur umgeleitet und ist entsprechend beschildert.

16. Mai, 20 Uhr, bis 17. Mai, 5 Uhr und 5. Juni, 20 Uhr, bis 6. Juni, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Montabaur (Fahrtrichtung Frankfurt) wird in der zuvor genannten Zeit die Auffahrt in Richtung Frankfurt von der B 255 beziehungsweise ICE-Bahnhof kommend gesperrt.

Die Umleitung ist über die U 12 ausgeschildert.

15. Mai, 20 Uhr, bis 16. Mai, 5 Uhr, 23. Mai, 20 Uhr, bis 24. Mai, 5 Uhr und 27. Mai, 20 Uhr, bis 28. Mai, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Montabaur (Fahrtrichtung Köln) wird in der zuvor genannten Zeit die Auffahrt von der B 255 beziehungsweise ICE-Bahnhof kommend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L 318 beziehungsweise innerhalb der Anschlussstelle Montabaur.

16. Mai, 20 Uhr, bis 17. Mai, 5 Uhr und 5. Juni, 20 Uhr, bis 6. Juni, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (Fahrtrichtung Frankfurt) wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Ausfahrt von Köln kommend als auch die Auffahrt in Richtung Frankfurt gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Richtung Frankfurt über die A3 zur Anschlussstelle Dierdorf und in Richtung Köln über die Anschlussstelle Montabaur.

23. Mai, 20 Uhr, bis 24. Mai, 5 Uhr und 6. Juni, 20 Uhr, bis 7. Juni, 5 Uhr: Im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (Fahrtrichtung Köln) wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Auffahrt in Richtung Köln als auch die Ausfahrt von Frankfurt kommend gesperrt.
Die Umleitung erfolgt von Frankfurt kommend über die A3 zur Anschlussstelle Dierdorf und in Richtung Köln über die Anschlussstelle Montabaur.

Darüber hinaus sind alle Umleitungen entsprechend ausgeschildert.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Aufploppende Akkorde und weite Melodiebögen

Zauberhafte Musik boten Frederik Jäckel und Stephanie Zimmer in der Stadthausmatinée in Selters. Mit ...

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg mit Feuerwehr

Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das sind die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren. Beim Kindertag ...

Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird beim Tag der Vereine am 25. August auf dem Marktplatz in Bad ...

Comedy macht Schule

Die Jahrgangsstufen 8 bis 10 der IGS Selters kamen in den Genuss, Osman Citirs Programm „Comedy macht ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Die Naturerlebnis-Wanderungen finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr ...

Werbung