Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg mit Feuerwehr

Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das sind die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehren. Beim Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg am Montag, den 6. Mai wurde den Kindern diese Aufgaben genauer erklärt. Unter der Anleitung von Jens Bellinger, dem Jugendfeuerwehrwart der Verbandsgemeinde Hachenburg, lernten die Kids, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte. Er erklärte welche Notrufnummer man anrufen sollte und welche Fragen dem Anrufer dort gestellt würden.

Symbolfoto

Hachenburg. Natürlich hatten die Kinder auch selbst sehr viele Fragen zum Thema Feuerwehr, so zum Beispiel: „Hat die Feuerwehr Hachenburg auch ein Löschflugzeug?“. Nach dem theoretischen Teil durfte natürlich auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Als Erstes lernten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung sowie die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers kennen und durften einmal testen, mit welchem Gewicht an Ausrüstung ein Feuerwehrmann im Einsatzfall arbeiten muss.

Ein Höhepunkt für die Kinder waren natürlich die beiden riesigen Feuerwehrautos, mit denen die Feuerwehrmänner ans Jugendzentrum gekommen waren. Jetzt durfte gestöbert werden, hier mal eine Tür und da mal ein Rollladen aufgemacht werden, um sich die Ausrüstung der beiden Fahrzeuge anzuschauen. Zum Abschluss des Kindertages durften alle Kids mal ans Strahlrohr, um sich selbst mal wie ein Feuerwehrmann/frau zu fühlen. Abgerundet wurde der Tag durch eine Vorführung der Jugendfeuerwehr Alpenrod, die den Kindern zeigte, wie der Ablauf vom Befehl des Einsatzleiters bis zur Wasserabgabe übers Strahlrohr abläuft. Für die tollen Erlebnisse an diesem Tag möchte sich das Jugendzentrums Hachenburg ganz herzlich bei der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg bedanken.



Werde auch du aktiv und gehe in die Jugendfeuerwehr oder aber auch in die Feuerwehr, denn diese übernehmen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Was passiert, wenn es mal brennt oder ein Unfall passiert und es niemanden gibt, der kommt um zu helfen?

Infos zur Jugendfeuerwehr erhaltet ihr beim Verbandsgemeindejugendwart Jens Bellinger unter jfhbg@t-online.de oder bei den Jugendfeuerwehren von Alpenrod, Hattert, Luckenbach, Müschenbach, Nister und Wiedbachtal. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hillscheid feiert 1025-jähriges Jubiläum

Nur wenige Orte im Westerwaldkreis blicken auf so eine lange Geschichte wie Hillscheid. So feierten die ...

Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Hachenburg

Energiesparen und so das Klima schützen – Ein Ansatz, der in der Verbandsgemeinde Hachenburg seit vielen ...

Rückblick auf die Amtszeit des Bürgermeisters Wilfried Seide

Ende August 1973 wurde in einem Festakt auf Schloss Hachenburg nach achtjähriger Dienstzeit Bürgermeister ...

Aufploppende Akkorde und weite Melodiebögen

Zauberhafte Musik boten Frederik Jäckel und Stephanie Zimmer in der Stadthausmatinée in Selters. Mit ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Werbung