Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Krabbeln, spielen, kennenlernen – für Kinder und Eltern

Für Kinder und Eltern gleichermaßen sind die Spiel- und Krabbelgruppen des Kinderschutzbundes ein Gewinn. Die Kleinen können sich frei entfalten, nach Herzenslust spielen und Freunde finden. Pädagogische Fachkräfte fördern dabei Bewegung und Sinneswahrnehmung, und sie stiften Kreativität im musischen Bereich. Die Stunden beim Kinderschutzbund werden auch dabei helfen, dass den Kindern später der Wechsel in den Kindergarten leichter fällt. Die Kinder sollten mindestens sechs Monate alt sein.

Spielgruppe. Foto: DKSB

Höhr-Grenzhausen. Mama und Papa bekommen wertvolle Tipps und neue Spielideen, und nebenbei finden sie während der Kurse leicht Anschluss an Gleichgesinnte, mit denen sie Erfahrungen austauschen und über ihr Lieblingsthema reden können: die lieben Kleinen. Viele solcher Elterngruppen treffen sich noch, wenn die Kinder längst auf eigenen Beinen stehen.

Kosten für zehn Treffen a´ 1,5 Stunden, Gebühr: 35 Euro; für Mitglieder des DKSB: 20 Euro.

Für die Fortführung der Gruppen nach den Sommerferien sucht der Kinderschutzbund eine Erzieherin für circa zwei Stunden/Woche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen über unsere Spiel- und Krabbelgruppen erhalten Sie beim Deutschen Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Straße 44,
56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624 – 4488, info@kinderschutzbund-westerwald.de und www.kinderschutzbund-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sparkassenstiftung vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium ...

Dekanatskantorei Montabaur feiert am Sonntag Geburtstag

Die Dekanatskantorei Montabaur wird 20 Jahre: Am kommenden Sonntag, 19. Mai, feiert die Dekanatskantorei ...

Ausstellung zum Grundgesetz in Heinrich-Roth-Realschule eröffnet

Die Würde des Menschen ist unantastbar – so lautet Artikel 1 des Grundgesetzes, das vor 70 Jahren am ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Armbrustdrama: Ergebnis der Obduktion der Toten aus Hachenburg liegt vor

Am Montag (13. Mai) erfolgte die Obduktion der Leichname, die durch Pfeile aus einer Armbrust ums Leben ...

„Das-Vier-Farben-Land“ begeistert Publikum

Gelb, rot, grün und blau leuchteten die Kostüme am 4. Mai auf der Bühne der Montabaurer Stadthalle. Die ...

Werbung