Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Rasender Motorradfahrer überführt

Ein rasanter Motorradfahrer, der innerhalb der Ortslage Hundsangen die Beschleunigung seiner beiden Maschinen ausprobierte, konnte anhand deutlicher Polizeifotos und gründlicher Ermittlungsarbeit trotz abgedeckter Nummernschilder ermittelt werden. Das vorsätzlich gesetzeswidrige Fahrverhalten zieht Führerscheinentzug und Strafverfahren nach sich.

Symbolfoto

Hundsangen. Am 10. April führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 7 bis 12 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle innerhalb der Ortslage Hundsangen auf der Hauptstraße (gleichzeitig klassifizierte Bundesstraße 8) durch. Zwischen 8 Uhr und 9 Uhr kam es zu zwei Messungen eines Motorradfahrers, der anscheinend die Beschleunigung seiner Motorräder testen wollte. Bei der ersten Messung fuhr er 116 Stundenkilometer und beim der Zweiten sogar 132 Stundenkilometer. Wohlgemerkt innerhalb geschlossener Ortschaft.

An beiden verwendeten Motorrädern waren die Kennzeichen-Schilder verdeckt. Durch das gründliche Auswerten der beiden qualitativ guten Beweisfotos und einer strategischen, gewissenhaften Ermittlungsführung gelang es der Polizei Montabaur, den verantwortlichen Motorradfahrer zu identifizieren.



Dieser muss sich nun einem Strafverfahren wegen Verstoß gemäß Paragraph 315 d Strafgesetzbuch "Verbotene Kraftfahrzeugrennen", sowie gemäß Paragraph 22 StVG "Kennzeichenmissbrauch" stellen. Zudem dürfte sein Führerschein eine gewisse Zeit eingezogen werden. (PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Drei Gemeinden erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Wirges sammelt mit Bürgern Ideen zur Stadtverschönerung

Der 9. Mai ließ das Bürgerbüro der Wirgeser SPD am internationalen Europatag erneut zum Ort der Begegnung ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Eingangs der letzten Sitzung des Stadtrates am 15. April informierte Stadtbürgermeister Michael Merz ...

Nahwärme Hachenburg - eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2010 gründeten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg den Betriebszweig Energieversorgung, um die ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Bundesligist 1. FSV Mainz 05 gastiert in Nentershausen

Vor nunmehr 100 Jahren wurde mit dem TuS Nentershausen einer der Vereine gegründet, der heute noch die ...

Werbung