Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Wirges sammelt mit Bürgern Ideen zur Stadtverschönerung

Der 9. Mai ließ das Bürgerbüro der Wirgeser SPD am internationalen Europatag erneut zum Ort der Begegnung werden. Bei einem weiteren Feierabendgespräch unter starker Beteiligung der Bürger aus Wirges und der gesamten Verbandsgemeinde widmete man sich dem Thema „Unsere Stadt soll attraktiver werden“ und damit verbunden der Leitfrage „Was können WIR tun?“.

Foto: privat

Wirges. Die Folge: ein beinahe dreistündiger, intensiver Austausch über unterschiedliche Möglichkeiten der optischen Aufhübschung der eigenen Gemeinden, ein Erfahrungsaustausch über angewandte Methoden aus anderen Kommunen und ein Brainstorming, um auch eigene Ideen zusammenzutragen und festzuhalten. Das Ergebnis: man vermisst innerorts eine Art „Wir-Gefühl“, möchte mehr Zusammenhalt durch gemeinsame Aktivitäten und städtische Initiativen schaffen und schaut durchaus mit neugierigen Augen auf andere Ortschaften des Westerwaldkreises, wo beispielsweise das kulturelle Angebot der Gemeinden seitens der Räte gezielt gefördert und vorangetrieben wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiteren Handlungsbedarf sieht man bei „tristen, grauen Ecken“ oder „ungenutzten, schönen Plätzen“, die man in Zukunft gerne stärker belebt sehen möchte, in Wirges beispielsweise beim nur selten für Veranstaltungen genutzten Reginlindenpark. Bei Gebäck und Getränken in absolut lockerer und gemütlicher Atmosphäre wurden an diesem Abend viele berechtigte Fragen aufgeworfen, die meistens darauf abzielten, warum man in diese oder jene Richtung nicht endlich mal aktiv werde, während andere Orte in diesen Bereichen nicht nur mit guten Ideen und durchdachten Konzepten aufwarten, sondern diese auch bereits seit Jahren umsetzen.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Eingangs der letzten Sitzung des Stadtrates am 15. April informierte Stadtbürgermeister Michael Merz ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Drei Gemeinden erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Rasender Motorradfahrer überführt

Ein rasanter Motorradfahrer, der innerhalb der Ortslage Hundsangen die Beschleunigung seiner beiden Maschinen ...

Nahwärme Hachenburg - eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2010 gründeten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg den Betriebszweig Energieversorgung, um die ...

Werbung