Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

TuS Horhausen: Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie

Der Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie begann für die Leichtathleten des TuS Horhausen am 27.04.19 mit dem Lauf in Neuhäusel. Bei kühlen Temperaturen gingen Thierry van Riesen, Dirk Buhr und Sonja Schneeloch auf die anspruchsvolle 10 km Runde. Thierry kam als Gesamtsieger nach 35:24 min. ins Ziel zurück, Dirk erreichte den 8. Platz in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 44.50 Min. Sonja Schneeloch erreichte als 6. Frau nach 48.06 min. das Ziel und gewann ihre Altersklasse.

Thierry van Riesen (Foto: privat)

Horhausen/Westerwald. Bianca Klein, Claudia Drees und Carmen Koberstein starteten über 5 km. Alle 3 konnten in ihrer jeweiligen Altersklasse gewinnen. Bei den Kindern starteten Emil und Grethe-Marie Drees über eine 300 m lange Sportplatzrunde, Lilly Neitzert und Anna-Sophie Drees liefen 1.000 m. Sie erreichten den 2. und 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Am 01.05.19 ging Thierry van Riesen in Mendig beim Lohners Vulkan-Marathon über die Halbmarathondistanz (21,0975 km) an den Start. Er belegte nach 1:19 Std. den 3. Gesamtplatz und den 2. Platz in seiner Altersklasse. Die volle Marathondistanz (42,195 km) startete bereits früh morgens bei noch kühlen Temperaturen. Aber auf dem anspruchsvollen Kurs mit knapp 900 Höhenmetern kamen die Läufer ohne große Anstrengung trotzdem ins Schwitzen.Frank Schultheis erreichte nach 4.49 Std. das Ziel und belegte damit einen Platz im Mittelfeld.

Zum Ende der Woche stand der 2. Lauf im Wäller-Lauf-Cup in Boden auf dem Programm. Thierry konnte erneut nach 35.40 min. den Gesamtsieg erlaufen, womit er derzeit den Wäller-Cup anführt. Sonja Schneeloch erreichte als 4. Frau nach 47: 49 min. das Ziel, damit gewann sie ebenfalls auch erneut ihre Altersklasse. Bianca Klein startete erneut über 5 km. Sie erreichte als 5. Frau nach 26:57 min das Ziel und gewann auch ihre Altersklasse.



Ebenfalls starteten Tom Preußer, Lilly Neitzert und Lea Preußer beim Schülerlauf über 1.000 m. Tom erreichte nach 3.39 min. das Ziel. Er belegte damit einen guten 4. Platz in seiner Altersklasse. Lilly konnte mit einer Zeit von 3.57 min. ihre Altersklasse gewinnen, knapp gefolgt von Lea nach 3.59 min. Einen Tag später startete Thierry noch beim Stone Experts Trail Run in Urbar. Hier galt es eine Distanz von 22 km über Trails mit anspruchsvollen Kletterpassagen zu bewältigen. Thierry belegte einen starken 2. Platz mit einer Zeit von 1:38 Std.

Ganz aktuell gewann Thierry am 11. Mai den Stadtlauf in Bad Ems über 10 km mit einer fantastischen Zeit von 34:41 min. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Tolles Ergebnis bei Klavierwettbewerb

Am Samstag, den 11. Mai, fand der fünfte Klavierwettbewerb der Association des écoles de musique du Grand-Duché ...

Gemeinsam abnehmen – Gemeinsam leicht

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Carsten Gelhard leitet evangelische Regionalverwaltung

Die Evangelische Regionalverwaltung Rhein-Lahn-Westerwald geht mit einer neuen Spitze in die Zukunft: ...

A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Seit Mitte April 2019 laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung ...

Borkenkäfer beschäftigte Gemeinderat in Breitenau

Am 30. April fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Breitenau in der ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

Werbung