Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Live Musik im Sommer am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Ein gelungener Auftakt war der erste „Treffpunkt Kannenofen“ Mitte Mai. Pünktlich zum Ende der Eisheiligen war das Wetter immer noch „frostig“ wovon sich zahlreiche Besucher der Auftaktveranstaltung nicht abhalten ließen. Das Smart Jazz Duo um Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz spielten erstklassigen Jazz, der bei den Zuhörern auf Begeisterung stieß.

Smart Jazz Duo beim Treffpunkt Kannenofen. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Bei angenehmer Lautstärke konnten so gute Gespräche geführt werden und der Abend bei einem leckeren Getränk oder etwas zu Essen genossen werden. Der „Treffpunkt Kannenofen“ feierte so eine gelungene Premiere und wird hoffentlich bei einem der nächsten Termine von lauen Sommerabendenden begleitet.

Weiter geht es. Der zweite Musikabend am Kannenofen steht bereits in den Startlöchern. Unter dem Motto "Blues, Rock and more..." bringt die Band BlueStroke ein abwechslungsreiches Programm zu Gehör: Handgemachte, ehrliche Musik, die von handfesten Gitarren-Riffs bis hin zu gefühlvollen Piano-Licks alles bietet, was dazu gehört.

Die vier erfahrenen Musiker verbinden dabei anspruchsvolle Cover-Versionen, die von Stevie Ray Vaughan oder Kenny Wayne Shepherd über Henrik Freischlader bis hin zu alten Blues-Größen wie Peter Green oder Gary Moore reichen, mit zahlreichen selbst komponierten Songs zu einem ganz eigenen Stil. Dieser unverwechselbare Mix aus Blues, Rock und anderen Elementen ist so abwechslungsreich ist wie die Band selbst: Mit einem Altersunterschied von fast 40 Jahren stehen hier drei Musikergenerationen zusammen auf der Bühne.



Die Veranstaltung am 29. Mai beginnt um 18.30 Uhr (Musik ab 19.30 Uhr bis 22 Uhr). Für die Verpflegung sorgt Guido Kröff. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

Jugendschutzkontrollen: Testkäufe in Bad Marienberg

Bei Jugendschutzkontrollen in Bad Marienberg fielen bei Testkäufen vier von sieben Verkaufsstellen durch. ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, ...


Koblenzer Inklusionsdisco

Am 11. Mai brachte die 1. Koblenzer Inklusionsdisco den Rheinsaal in der Rhein-Mosel-Halle zum Beben. ...

Eröffnung des Lesercafés in Bad Marienberg

In der Stadtbücherei besteht ab sofort die Möglichkeit, im neuen Lesercafè bei einer gemütlichen Tasse ...

Fenster der Laurentiuskirche in Nentershausen müssen restauriert werden

Fast zwei Jahre ist es gerade einmal her, dass die rund 740.000 Euro teure, einjährige Innenrenovierung ...

Werbung