Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits im Februar, wenn es noch sehr kalt ist, mit der Brut an. Emus kommen ursprünglich aus Australien und leben dort in Steppengebieten. Im Februar ist dort Spätsommer, da die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel um ein halbes Jahr versetzt sind.

Im Neuwieder Zoo sind Emu-Küken unterwegs. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Das Weibchen legt 10 bis 15 Eier, welche der Hahn für etwa 60 Tage lang bebrütet. In dieser Zeit frisst er kaum etwas. Die Henne verteidigt das Brutrevier währenddessen gegen Eindringlinge. In diesem Jahr ist Mitte April ein Emuküken geschlüpft, welches am Anfang noch eine frischlingsähnliche Färbung des Gefieders hat. So ist es für Fressfeinde nur schwer zu erkennen. Das Küken wird von beiden Eltern versorgt, läuft mit ihnen mit und lernt von ihnen das Fressen. Vor allem welches Futter genießbar ist und welches nicht, ist eine wichtige Lektion.

Im größten Zoo in Rheinland-Pfalz teilen sich diese Laufvögel ihr Gehege mit zwei verschiedenen Arten von Kängurus. Die Emus werden von Zoobesuchern oft mit den Straußenvögeln verwechselt, auch wenn es eindeutige Unterschiede zwischen diesen beiden Arten gibt. Die Flügel des Emus sind stark zurückgebildet, nur noch so groß wie die Hand eines erwachsenen Menschen und sind fast gänzlich unter dem fellähnlich wirkenden Gefieder verborgen. Beim Strauß sind die Flügel noch erkennbar und er kann sie auch ausbreiten, was er zur Balz regelmäßig zeigt. Der Emu ist zudem kleiner als sein afrikanischer Verwandter. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Zehen: Während der Strauß zwei Zehen hat, eine große und eine kleine, hat der Emu drei Zehen, die alle ähnlich lang sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


777.777 Kilometer für deutsch-französische Freundschaft geradelt

Startschuss zu einzigartigem Jubiläum am 1. Juni in Montabaur. In diesem Jahr feiern die grenzüberschreitenden ...

FDP Montabaur besichtigt junge Unternehmen in Montabaur

Montapower 4.0: Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte am Freitag, den 17.05.2019 zusammen mit den ...

Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg erfolgreich

Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Gartenstraße in Caan nach Ausbau fertiggestellt

Rund zehn Monate haben die Arbeiten zum Ausbau der Gartenstraße in Caan gedauert, jetzt konnte der Ortsbürgermeister ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 288 im Begegnungsverkehr

Am Donnerstagabend, 16. Mai, kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Langenhahn und Westerburg zu einem ...

Werbung