Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Farmers gewinnen auswärts in Trier

Zwei Minuten noch auf der Uhr, die Stampers stehen kurz vor der Endzone. Vier Versuche bleiben, den Ball über die Linie zu bringen und die Partie damit (vermeintlich) zu gewinnen. Doch die Defense der Fighting Farmers hält Trier aus der Endzone raus und sichert Montabaur damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. Das 33:31 (14:7, 6:8, 7:8, 6:8) ist hart umkämpft, am Ende aber sicherlich nicht unverdient.

Die Fighting Farmers Montabaur haben ihren Auswärtssieg in Trier hart erkämpft. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Pass auf Nico Schön, Pass auf Konstantin Klauke, zwei Mal PAT Nico Schön: Als die Farmers im ersten Quarter mit 14:0 in Führung gehen, scheint zunächst alles nach Plan zu laufen für die Gäste. Dass Justin Jordan noch im gleichen Viertel auf 7:14 verkürzt ist jedoch schon früh ein erstes wichtiges Signal: Die Stampers sind im Spiel. Und sie werden die nächsten drei Quarter für sich entscheiden. Aber der Reihe nach.

„Justin Jordan ist ein sehr guter Athlet, der nur sehr schwer zu verteidigen ist“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Schon eine krasse Aufgabe, ihn verteidigen zu müssen.“ Als Jordan zum zweiten Mal bis in die Endzone läuft geht Trier (samt Two-Point-Conversion) erstmals mit 15:14 in Führung. Auf der Gegenseite aber erläuft Cornell Brown für Montabaur die 20:15-Halbzeitführung.

Das Spiel bleibt auch in Hälfte zwei extrem spannend - was an zwei Umständen liegt: Offensiv lassen die Westerwälder zu viel liegen, defensiv bekommen sie Jordan kaum gestoppt. Dazu kassieren die Farmers einen Return-Touchdown nach einem Punt. „Daran müssen wir arbeiten, da müssen wir einfach noch smarter tackeln“, sagt Haas. Dass Montabaur dennoch nach dem dritten Quarter in Führung bleibt (27:23) liegt am Pass-Touchdwon von Nico Schön - das dritte Touchdown-Zuspiel von Farmers-Quarterback Christian Baader durch die Luft.



Im letzten Abschnitt kann auch die zwischenzeitliche 33:23 (Lauf-Touchdown Cornell Brown) die Partie für Montabaur noch nicht beruhigen. Trier verkürzt mit Touchdown und Two-Point-Conversion auf 31:33, beißt sich dann aber in besagter Schlussphase die Zähne an Montabaur aus. Die Farmers feiern einen Auswärtssieg, für den sie eine Menge investieren mussten.

„Ich bin froh über den zweiten Sieg“, sagt Haas. „Wichtig war, Trier am Ende in vier Versuchen kurz vor der Endzone zu stoppen. Das müssen wir mitnehmen und an den Dingen arbeiten, die wir heute nicht gut gemacht haben. Offensiv haben wir heute phasenweise zu viele Chancen liegen gelassen. Und wir haben Trier zu oft gute Feldpositionen ermöglicht. Daran werden wir arbeiten.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die Uhrturm-Galerie in Dierdorf präsentierte Preisträger

Als Ergänzung zum parallel stattfindenden Stadtfest in Dierdorf fand in der Uhrturm-Galerie eine bemerkenswerte ...

Kostenfreie geführte Wanderung zum Naturdenkmal Bühl

Die vierte Wanderung des Wander- Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption ...

Kantatengottesdienst und Festempfang

„Singet dem Herrn ein neues Lied“ – unter diesem biblischen Wort aus Psalm 96 stand der diesjährige konzertante ...

FVR-Kreisdialog im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich ...

Gemischter Chor „Freundschaft“ Elgendorf ist Meisterchor

Beim Leistungssingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am Samstag, 18. Mai, in Worms konnte der Gemischte ...

Dorfmuseum in Limbach überzeugt mit bemerkenswerter Ausstellung

Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, ...

Werbung