Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Crowdfunding-Projekt „neuer Motorik-Parcours“ war voller Erfolg

Das Crowdfunding-Projekt „neuer Motorik-Parcours“ war ein voller Erfolg. Seit dem Mittwoch, 15. Mai, kann der neue Motorik-Parcours im Wildpark Bad Marienberg genutzt werden.

Foto: RÖMO, Bad Marienberg, Einweihung Motorik-Parcours: Lukas Weber, Gerd Schimmelfennig, Stefan Weber, Denis Sohlbach, Sabine Willwacher (Stadtbürgermeisterin), Benjamin Brodt (Westerwald Bank), Bernd Becker, Ernst-Emil Nies. Alle Personen, außer Herrn Brodt, sind Vorstandsmitglieder des Förderverein Wildpark e.V.

Bad Marienberg. Dank der zahlreichen Sponsoren und Unterstützer wurde das Crowdfunding-Projekt passend zum Jubiläumsjahr und Start der Sommersaison umgesetzt. Ein besonderer Dank richtet sich hier an die Westerwald Bank, ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.

Die Resonanz der Familien und Kinder bei der Einweihung sprach für sich. Alle waren begeistert über die Erweiterung des Spielplatzes. Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr (2019) wird es im Wildpark Bad Marienberg eine Reihe besonderer Veranstaltungen und Aktionen geben, zu denen der Park die Besucher herzlich willkommen heißt.

--
PM Stadt Bad Marienberg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

DFB-Aktionstag: Mini-Spielfeld und „Tag des Mädchenfußballs“

Dass Sportverein und Grundschule gemeinsam eine gelungene Aktion durchführen können, bewiesen der FC ...

Bus fuhr frontal in Hausfassade

Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer ...

Kritik an fehlender Praxisnähe beim geplanten Kita-Gesetz

Großes Interesse rief eine Informationsveranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema „Neues Kita-Gesetz ...

ViaSalus stellt sich mit Alexianern neu auf

Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) stellt sich mit Hilfe einer umfassenden Finanzierung der ...

Kantatengottesdienst und Festempfang

„Singet dem Herrn ein neues Lied“ – unter diesem biblischen Wort aus Psalm 96 stand der diesjährige konzertante ...

Werbung