Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 Uhr, auf der BAB 3, Richtung Köln (Höhe Asbach) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es entstand hoher Sachschaden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Foto: Polizei

Asbach. Ein PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, befuhr am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 Uhr, die BAB 3, Richtung Köln. Bei Kilometer 45,5, Gemarkung Asbach, verlor der Fahrzeugführer aufgrund der Witterungsverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links in die Betonschutzwand.

Hierbei wurde der Fahrzeugführer leicht verletzt.

Am Zugfahrzeug, dem mitgeführten Anhänger, sowie dem geladenen SUV entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme, sowie der anschließenden Säuberung, musste die BAB 3 auf dem linken und mittleren Fahrstreifen gesperrt werden. Hierbei kam es zu einem Rückstau von etwa 8 Kilometer.

--
PM Polizeiautobahnstation Montabaur


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geballter Familienspaß beim 5. Kreisfamilienfest

Riesen-Hüpfburgen, Sinnesparcours, Bullriding, ein Kettcar-Parcours und jede Menge Spiel und Spaß für ...

Freiwillige Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn wollen sich zusammenschließen

Während im Standesamt in Montabaur gerade im Mai eine Ehe nach der anderen geschlossen wird, bahnt sich ...

ViaSalus: große Zustimmung durch die Gläubiger

Auf der gestrigen Gläubigerversammlung (21. Mai) vor dem Amtsgericht Montabaur haben die Gläubiger der ...

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Boxen macht Schule: Staatsministerin macht sich stark für Gewaltprävention und Integration

Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Werbung