Werbung

Nachricht vom 24.05.2019    

Friedhofsumgestaltung in Pottum wird vom Land unterstützt

Für den Friedhof in Pottum und die Sanierung der Außenanlagen stellt das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitonsstock 2019 75.000 Euro zur Verfügung. Das sind rund 35 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 213.000 Euro. Das berichtete MdL Hendrik Hering (SPD) dem ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde, Edelbert Schilling.

Für den Friedhof in Pottum und die Sanierung der Außenanlagen stellt das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitonsstock 2019 75.000 Euro zur Verfügung. Das berichtete MdL Hendrik Hering (SPD/links) dem ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde, Edelbert Schilling. (Foto: privat)

Pottum. Für den Friedhof in Pottum und die Sanierung der Außenanlagen stellt das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitonsstock 2019 75.000 Euro zur Verfügung. Das sind rund 35 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 213.000 Euro. Mit dieser guten Nachricht konnte der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering den ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde, Edelbert Schilling, bei seinem jüngsten Besuch in der Gemeinde überraschen. Hering, der gekommen war, sich das Projekt erläutern zu lassen, sagte dazu: „Mit der Förderung erkennt das Land auch die Bemühungen der Gemeinde an, den Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives Lebensumfeld zu schaffen. Ich freue mich für Pottum und die Verantwortlichen in Verwaltung und Rat."

„Nach der Unterstützung der ‘neuen Mitte’ in Pottum ist das die zweite Hilfe vom Land, die uns in so kurzer Zeit erreicht“, freut sich der Beigeordnete Schilling über die guten Nachrichten aus Mainz. „Es ist schön zu erleben, dass Rheinland-Pfalz unsere innovative und aktive Gemeinde unterstützt", so Schilling weiter.

Auch das Projekt „neue Mitte“ nimmt langsam Formen an. Nach ersten vorbereitenden Arbeiten im Dezember 2018 wie der Rodung und der Aufnahme des Pflasters konnten letzte Details der Tiefbauarbeiten abgeklärt werden. Die Erd- und Rohbauarbeiten für den Kirchenneubau wurden bereits ausgeschrieben, die Ergebnisse liegen erfreulicherweise derzeit im veranschlagten Kostenrahmen. Eine Auftragsvergabe erfolgt nach Zustimmung durch das Bistum Limburg voraussichtlich in den nächsten Wochen, danach wird zeitnah mit der Ausschachtung begonnen.



Weitere Gewerke für den Kirchenneubau befinden sich aktuell in der Ausschreibung damit ein nahtloser Fortgang der Bauarbeiten über den Sommer 2019 gewährleistet ist. Bis zum Winter wird der Rohbau stehen, danach erfolgt der Innenausbau. Auch die Sanierung bzw. der Anbau des Kirchengemeindezentrums wird in Kürze beginnen. Nach positivem Beschluss über den Haushalt 2019 kann die Gemeinde nun die Aufträge vergeben. Eine Bauausführung kann somit parallel mit dem Neubau der Kirche erfolgen. „Das von Kirchen- und Ortsgemeinde, kooperative Projekt ‘Neue Mitte Pottum’ gilt schon jetzt als landesweites Leuchtturmprojekt im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung von Kirchen- und Gemeindebedarfseinrichtungen im ländlichen Raum", konnte MdL Hering berichten. Weiter sagte er zu, das Projekt auch weiterhin unterstützen zu wollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Großraum Westerwald plant neue Projekte

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Löschgruppen Nister und Mörsbach

Im Mai konnten die Löschgruppen Nister und Mörsbach in feierlichem Rahmen ihre neuen Kleinlöschfahrzeuge ...

Poets of Migration: Eine gute Story sagt mehr als tausend Zahlen

„Die Geschichten der Poets of Migration wärmen das Herz, auch die traurigen“, schrieb Ulrich Gutmaier ...

IHK-Tourismus-Umfrage: Betriebe investieren in Innovationen

Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und ...

Altenpflege: Forum Soziale Gerechtigkeit lädt zum Fachgespräch

Die Leiharbeit in der stationären Altenpflege wird auch im Westerwald immer mehr zum riskanten Dauerbrenner. ...

Konzert: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

13 Sparkassen-Stipendiaten des Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz haben am 4. Juni die Möglichkeit, ...

Werbung