Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine Equinight sowie ein Equiday mit dem bekannten Pferdetrainer und Erfinder der Methoden Dual-Aktivierung® und Equikinetic® - Michael Geitner - statt. Ein Teil des Erlöses von den verkauften Eintrittskarten sowie von Einnahmen durch Verlosungen, Verkäufe und anderes wird an das Happy:-)Kids Projekt e.V. gespendet.

Waldbrunn. Der von Corinna Ertl aus Modautal ins Leben gerufene Verein ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder lebensbedrohlichen Erkrankungen eine „Auszeit“ vom einschränkenden Alltag. Gemeinsam mit ihrem Team und vielen Kooperationspartnern erfüllt sie Herzenswünsche und schenkt besondere Erlebnisse sowie Begegnungen mit Tieren.

Michael Geitner ist Schirmherr des Vereins und wird bei der Equinight am 31. Mai mit seiner neuen Comedy-Show die Lachmuskeln von Pferdefreunden, Reitern und deren Partnern trainieren. Beim Equiday am 1. Juni geht es dann vornehmlich um die Muskulatur und das Training der Pferde. Dieser Tag ist voll mit dem geballten Wissen rund um die Anatomie und Biomechanik des Pferdes und gibt Einblicke in verschiedene Trainingsansätze.

Weitere Infos und Tickets unter: www.michaelgeitner.de/shop.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Anlässlich des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen veranstaltete das Keramikmuseum Westerwald auch dieses ...

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Westerwaldkreis geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Feuerwehr in Helferskirchen feiert drei Tage Jubiläum

In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr in Helferskirchen auf stolze 125 Jahre ihres Bestehens ...

Landesjagdverband - Hegering Hachenburg beim Schießtraining

Training ist eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Umgang mit der Waffe. Daher besuchte der Landesjagdverband ...

Werbung