Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach veranstaltet. Erneut kamen 62 Anbieter aus der Region und zeigten einen bunten Gewerbe-Querschnitt. Während am Samstag die Messe unter dem optimalen Gartenwetter litt, kamen am Sonntag die Besucher, um Neues und Bewährtes zu erleben.

Sie strampelten für einen guten Zweck. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Im Außenbereich der Stadthalle dominierten die Fahrzeuge optisch. Mehrere Autohäuser stellten glänzende neue Modelle aus, die intensiv begutachtet wurden. Auch das DRK-Rettungsfahrzeug wurde interessiert betrachtet. Ein exklusiver Reisebus und gemütlich eingerichtete Wohnmobile machten Lust auf Urlaubsreisen. Zu den schwungvollen Klängen des Musikvereins Ransbach-Baumbach radelte das Team der "Vortour der Hoffnung" zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder. Der Stand wurde nicht nur wegen den sportlichen Männern frequentiert, Helferinnen schenkten gegen Spenden köstlichen Nahewein aus.

Das zweite Highlight war im Souterrain der Stadthalle zu finden: eine Sonderausstellung mit historischen Boden- und Wandfliesen der ehemaligen Mosaik- und Plattenfabrik Ransbach, präsentiert vom Verein „Keramik erleben“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Moderne Varianten keramischer Platten wurden in der Stadthalle präsentiert. Daneben zeigten Gewerbetreibende Neuheiten in den Bereichen Dach- und Wandschutz, Spezialreinigungs- und Abdichtungstechnik, Sanitär und Treppenbau. Raumausstattung, Haushaltswaren, EDV-Beratung, Versicherungen und schicke Bequem-Schuhe komplettierten das Angebot.

Natürlich gab es wieder Leckereien zu verkosten. In der Halle konnten sich die Besucher an Getränken, Kaffee und Kuchen laben und im Außenbereich lockten ein Getränkepavillon und mehrere Caterer mit Kulinarischem. Vorsorglich konnte man Brot und Gebäck für zu Hause kaufen. htv


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Westerwaldkreis geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und ...

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Anlässlich des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen veranstaltete das Keramikmuseum Westerwald auch dieses ...

Werbung