Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied durchführte, unterstützte die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, um bei einem gemeinsamen Auftritt die 29. Wurstprüfung der Innung durchzuführen. Nach der Fusion der Fleischer-Innungen Rhein-Westerwald und des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr ,wurde die Prüfung erstmals gemeinsam mit den aus drei Landkreisen stammenden Prüfern Klaus Kilian aus Niederelbert, Horst Föller aus Daaden und Klaus Peter Fries aus Neuwied-Gladbach durchgeführt.

v.l.n.r.: Dirk Schmidt, Klaus-Peter Fries, Klaus Kilian, Heinz-Werner Schäfer, Obermeister Thomas Christian, Horst Föller. Foto: privat

Neuwied. Es wurde Bratwurst in allen Variationen geprüft. Je Betrieb konnten verschiedene Proben abgegeben werden, die von den Prüfern nach den strengen Richtlinien der DLG geprüft wurden.

So wurden unter anderem die Klassiker feine und grobe Bratwurst, Käsegriller, Rostbratwurst aber auch Exoten wie Thai-Bratwurst, Feuerlinge mit Chilinote, Himmel und Erd, Zebu-Bratwurst, und auch regionale Produkte wie Westerwaldsteig-Bratwurst, Westerwälder Jungs und Wäller Griller, aber auch Bratwurst vom Pferd, verprobt. Alle Produkte wurden vor Ort auch zum Verzehr aus der Hand zum Verkauf angeboten beziehungsweise um eine Spende gebeten.

Die Obermeister der Bäcker-Innung, Hubert Quirmbach, und Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, dankten allen Helfern und Betrieben, die durch ihre geleistete Arbeit und Spenden ermöglichen, die gesamten Einnahmen dieser Veranstaltung direkt ohne Abzug an die „Vor-Tour der Hoffnung“ zu übergeben. Der 1. Vorsitzende der Hilfsaktion, Jürgen Grünewald, war mit zahlreichen Mitstreitern und Prominenten unter den Besuchern, um sich für die Mithilfe zu bedanken.



Der erzielte Verkaufserlös wird der „Vor-Tour der Hoffnung“ gespendet, die ebenfalls zahlreich mit Fahrern vor Ort erschienen war.

Folgende Betriebe konnten mit ihren Produkten die Jury überzeugen und wurden mit Urkunden ausgezeichnet:
Ralf Barz, Neuwied; Jürgen Berg, Linz; Markus Botte, Hartenfels; Thomas Christian, Stockum-Püschen; Andreas Foppen-Reich, Rothenbach; Fleischerei Helmus GmbH & Co. KG, Betzdorf; Alexander Herz, Heiligenroth; Manfred Herz, Pottum; Matthias Hilger, Norken; Pia Hillen, Neuwied; Thomas Hüsch, Rosenheim; Kurt Jung & Sohn, Freilingen; Eckard Kleppel, Nauort; Mike Lehmler, Welschneudorf; Ralf Leistner, Gemünden; Markus Maxein, Neuwied; Gerlach-Schäfer, Niederahr; Hans Henning Schmidt, Daaden; Ralf Siegel, Thalhausen; Spindlböck-Linn GmbH, Neuwied; Wolfgang Steup, Höhn, Viehmann GmbH, Westerburg;


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Stromausfall in 14 Ortsgemeinden rund um Höhn

In der Nacht zum heutigen Montag, 27. Mai, kam es um 0.48 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung ...

Einbruch in Landmaschinenhandel in Irmtraut

Auf Kettensägen hatten es Einbrecher abgesehen, die während der vergangenen Nacht in einen Landmaschinenhandel ...

Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Begeisterter Applaus und der Ruf nach einer Zugabe zeugten von dem gelungenen Verlauf der Matinée in ...

Kommunalwahl im Westerwaldkreis – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Westerwaldkreis gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Werbung