Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: „Komm, Schöpfer Geist“) bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles am Pfingstsamstag, dem 8. Juni um 20 Uhr in der Katholischen Kirche in Hachenburg an. Die Besucher erwartet ein sehr anspruchsvolles Programm mit mehreren Werken für zwei Chöre.

Kammerchor Marienstatt. Foto: privat

Hachenburg. So werden aus der erstmals 1963 uraufgeführten Messe des Schweizer Komponisten Frank Martin neben dem Kyrie auch das Sanctus und Benedictus zu hören sein. Diese Messe mit Elementen des französischen Impressionismus ist durch eine besonders eindringliche Tonsprache geprägt und erfordert einen leistungsfähigen Chor.

Ergänzend wird das Gloria aus der ebenfalls doppelchörigen Messe in A-Dur von Josef Gabriel Rheinberger erklingen. Für diese Komposition, die zu den schönsten Vokalmessen der Romantik zählt, wurde Rheinberger im Jahre 1879 von Papst Leo XIII. mit dem Gregorius-Orden ausgezeichnet.

Daran schließt sich mit „Warum toben die Heiden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy noch ein weiteres Werk für zwei Chöre an. Zu diesen zentralen Programmpunkten des Konzertes werden auch Werke von Grieg (I himmelen), Pärt (Da pacem) und Esenvalds (O salutaris) sowie eine Komposition von Peteris Vasks zu einem Text von Mutter Theresa zu hören sein.



Als weiteren Höhepunkt dürfen sich die Zuhörer neben einer Chorimprovisation zu Beginn noch auf die Toccata aus der 5. Orgelsymphonie von Ch. M. Widor in einer Version mit Chor freuen. Festbestimmend wird eine Komposition des Österreichers A.F. Kropfreiter sein über „Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist“.

Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Schmitt und Hähnel in Hachenburg für Erwachsene für 10 beziehungsweise 5 Euro für Jugendliche. An der Abendkasse kosten die Karten 12 beziehungsweise 7 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,7 Prozent

Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Seit Februar sinkt die Arbeitslosenquote ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

PKW von Feuerwehrkamerad brennt auf A 3 aus

Zum Vollbrand eines PKW wurden heute Mittag um 12 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nentershausen ...

Nur noch wenige Restkarten für das Bretonen-Konzert in Neuhäusel

Für das Konzert der Harfenistin „Cecile Corbel & Band“ aus der Bretagne gibt es nicht mehr viele Karten. ...

Werbung